Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) geförderten Verbändeprojekts „Verkehrswende konkret“ hat die Allianz pro Schiene am 06.04.2022 erstmals den „Deutschen Verkehrswendepreis“ vergeben. Prämiert wurden fünf Projekte, die als Leuchtturm-Beispiele ihre Region schon heute lebenswerter machen und daher deutschlandweit Vorbilder für nachhaltige Mobilität sind. weiterlesen
Verkehrswende
Verkehr | Lärm
Soziale Aspekte der Verkehrswende
Haushalte mit niedrigerem Einkommen sind häufiger von den Umweltbelastungen des Verkehrs, wie Lärm und Luftschadstoffe, betroffen als Haushalte mit höherem Einkommen, obwohl sie nicht Hauptverursachende sind. Unser Verkehrssystem ist daher dringend reformbedürftig, wenn unsere Mobilität gerechter und ökologischer werden soll. Die Verkehrswende kann einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten. weiterlesen
Verkehr | Lärm
E-Scooter momentan kein Beitrag zur Verkehrswende
Wie umweltfreundlich sind die neuen E-Tretroller? Ein vorläufiges Fazit und Antworten auf häufig gestellte Fragen. weiterlesen
Verkehr | Lärm
Wie wollen wir leben? Bildungsmaterial zur Stadt der Zukunft
Immer mehr Menschen weltweit leben in Städten. Dies bringt neue Herausforderungen mit sich. Drei illustrierte Kurzgeschichten für den Schulunterricht der Oberstufe zeigen den Alltag in der Stadt der Zukunft und veranschaulichen die Vision des UBA für eine lebenswerte Stadt, in der umweltschonende Mobilität Alltag ist. Das Bildungsmaterial lädt ein, eigene Vorstellungen zu diskutieren. weiterlesen
News zum Thema Verkehr | Lärm
Urbane Logistik: Befragung zeigt vielfältige Herausforderungen
Paketdienste und die Belieferung von Einkaufszentren und Industrie stellt Kommunen vor viele Herausforderungen bei Lärmschutz, Luftreinhaltung und Klimaschutz. Das Umweltbundesamt hat untersucht, wie diese Herausforderungen aussehen, mit welchen Konzepten diese aufgegriffen werden und welche Ressourcen dafür notwendig sind. So besteht ein Problem in fehlendem Personal, um Fördermittel abzurufen. weiterlesen
News zum Thema Verkehr | Lärm
Zukunftswettbewerb für nachhaltige Mobilität gestartet
#mobilwandel2035 – Unter diesem Motto fördert das Bundesumweltministerium mit einem Wettbewerb kreative Ideen für eine ökologisch und sozial nachhaltige Mobilität im Jahr 2035. Mitmachen können Kommunen, regionale Netzwerke, Unternehmen, Hochschulen und andere wissenschaftliche Einrichtungen sowie Vereine und Verbände aus ganz Deutschland. Besonderer Fokus: die Digitalisierung des Verkehrs. weiterlesen
News zum Thema Verkehr | Lärm
35 Empfehlungen für mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr
Die Allianz pro Schiene hat in dem vom Umweltbundesamt geförderten Verbändeprojekt „Dialog: Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr“ wichtige Akteure zu einem praxisorientierten Dialog zusammengeführt. Zum Abschluss des Projekts ist nun eine Broschüre erschienen, die die wichtigsten Empfehlungen zusammenfasst. weiterlesen