„UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst“ informiert über aktuelle Themen aus den Bereichen Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin und Verbraucherschutz. Die Zeitschrift wird gemeinsam vom Bundesamt für Strahlenschutz, dem Bundesinstitut für Risikobewertung, dem Robert Koch-Institut und dem Umweltbundesamt herausgegeben. Bisher erschienene Ausgaben finden Sie im Archiv am Ende dieser Seite. weiterlesen
Strahlenschutz
Gesundheit
UMID: Hinweise für Autorinnen und Autoren
Die Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst veröffentlicht Beiträge von Autorinnen und Autoren aus den in der Redaktion vertretenen Bundesbehörden. Jeder Beitrag wird vor Veröffentlichung vom Redaktionskollegium in einem internen Begutachtungsprozess qualifiziert geprüft. Die Beiträge sollen übersichtlich gegliedert sein und Sachverhalte verständlich darstellen. Bereits veröffentl… weiterlesen
Das UBA
1989
Das Meer ist keine Mülkippe! Ab 1989 darf – einer UBA-Studie folgend – Dünnsäure hier nicht mehr entsorgt werden. Außerdem streitet das UBA dafür, dass beim Autobetanken kein krebserregendes Benzol mehr entweicht. Ein UBA-Modellvorhaben zur Verkehrsberuhigung stellt die Weichen für mehr Lebensqualität in der Stadt, etwa durch Tempo 30. In Salzgitter wird das Bundesamt für Strahlenschutz gegründet. weiterlesen
Klima | Energie
Kernenergie und Reaktorsicherheit
Für die strahlenschutzrelevanten Aspekte der Atomkraft ist das Bundesamt für Strahlenschutz zuständig. Das Umweltbundesamt befasst sich mit der Kernenergie im Rahmen seiner Arbeiten zum Klimaschutz und der Entwicklung eines nachhaltigen Energiesystems. weiterlesen