Die hauptsächliche Ursache für Luftverschmutzung ist der Mensch – bekannt als anthropogene Quellen. Demgegenüber stehen aber auch natürliche Quellen wie z.B. Staubaufwirbelung aus der Sahara, Vulkanausbrüche oder Waldbrände. weiterlesen
Staub
Luft
Spezifische Emissionsfaktoren für den deutschen Strommix
Beschriftung PDF-Download erste Tabelle angepasst. weiterlesen
News zum Thema Luft
Saharastaub
Boden | Landwirtschaft
Ammoniak, Geruch und Staub
Die intensive Tierhaltung ist ein wesentlicher Produktionszweig der Landwirtschaft in Deutschland. Sie verursacht jedoch Ammoniakemissionen, Gerüche und Staub. Das belästigt nicht nur Menschen, die in der Nachbarschaft von Tierhaltungsanlagen wohnen, sondern belastet auch die Umwelt. weiterlesen
News zum Thema Luft
Lüften ist das beste Mittel gegen Staub
Wo kommt Staub eigentlich her, woraus besteht er – und wie wird man ihn los? weiterlesen
Wie geht es der Umwelt?
Luftschadstoff-Emissionen in Deutschland
Luftschadstoff-Emissionen aus unterschiedlichsten Quellen beeinträchtigen die Luftqualität, können in der Umwelt Säuren bilden oder die übermäßige Anreicherung von Nährstoffen (Eutrophierung) in Ökosysteme vorantreiben. Auch die menschliche Gesundheit kann belastet werden. weiterlesen
Feinstaub-Belastung
Gegenüber den 1990er Jahren konnte die Feinstaubbelastung erheblich reduziert werden. Zukünftig ist zu erwarten, dass die Belastung eher langsam abnehmen wird. Großräumig treten heute PM10-Jahresmittelwerte unter 20 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) auf. weiterlesen