Suchen

Quecksilber

Gesundheit

Häufige Fragen zu Quecksilber

Drei Fische

Quecksilber ist ein Schwermetall. Es ist für den Menschen giftig. Hier erfahren Sie, wie Quecksilber in die Umwelt gelangt, wie es sich auf Umwelt und Mensch auswirkt und welche Maßnahmen helfen, den Eintrag von Quecksilber in die Umwelt zu reduzieren. Dabei wird auch beleuchtet, welche Rolle Kohlekraftwerke spielen. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Chlor-Alkali-Anlagen

Chlor-Alkalianlagen stellen durch Elektrolyse einer Salzlösung Chlor und Alkalilauge in Form von Natriumhydroxid oder Kaliumhydroxid her. In älteren Anlagen kommen zum Teil noch Quecksilber und Asbest zum Einsatz. Chlor-Alkalianlagen gehören zu den energieintensiven Industrien. Anforderungen an den Umweltschutz enthält das Merkblatt über beste verfügbare Techniken. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Quecksilberhaltige Abfälle

kaputte Energiesparlampe

In den kommenden 40 Jahren müssen in der Europäischen Union etwa 11.000 Tonnen metallisches Quecksilber beseitigt werden. Der größte Anteil davon fällt in der Chlor-Alkali-Industrie oder bei der Produktion von Nichteisenmetall sowie der Gasreinigung an. Für die endgültige Beseitigung in Deutschland kommen vor allem Untertagedeponien in Frage. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt