„„Man stelle sich ein Land vor, so groß wie Australien und Europa zusammen. Sonniger als Kalifornien und kälter als das Gefrierfach eines Kühlschranks. Trockener als Arabien und höher als die Schweiz. Leerer als die Sahara. Es gibt nur einen Ort auf der Welt, auf den diese Beschreibung zutrifft: die Antarktis – dieser fremde, aber wunderschöne Kontinent im untersten Teil der Erde.” J. M. DUKERT weiterlesen
Polarnacht
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Klima der Arktis
Da die Arktis keine klar festgelegten Außengrenzen hat, wird sie oft über klimatische Kriterien definiert: Alle Gebiete nördlich einer Temperaturlinie an der die mittlere Monatstemperatur im Juli die 10°-Celsius-Marke nicht überschreitet, werden als arktische bezeichnet. Doch selbst innerhalb dieser Grenze ist das Klima der Arktis nicht überall gleich – und es ist extrem anfällig für Störungen. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Geographie der Arktis
Beim Gedanken an die Arktis tauchen vor dem inneren Auge automatisch Bilder von scheinbar endlosen Schnee- und Eislandschaften auf, die von einsamen Eisbären durchwandert werden. Dabei ist die Arktische Landschaft eigentlich vielfältiger als man denkt: An die Hohe Arktis im Norden schließen sich südlich Gebirge, bewachsene Hügellandschaften und Tiefebenen an, die sich über fünf Staaten verteilen. weiterlesen