Ob Kleidungsstück, Möbel oder Kommunikationskonzept – Bundesumweltministerium, Internationales Design Zentrum Berlin e.V. und UBA suchen Produkte, Dienstleistungssysteme und Konzepte, die „mehr als schön“ sind. Unter diesem Motto können sich Unternehmen, Startups, Personen aus Design, Produktentwicklung und Konstruktion sowie Studierende bis zum 11. April für den Bundespreis Ecodesign bewerben. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Mehr als schön: Bundespreis Ecodesign 2016 ausgelobt
Wirtschaft | Konsum
Produkte
Unsere Produktwelt ist vielfältig – ebenso vielfältig sind die Belastungen der Umwelt durch unseren täglichen Konsum. Doch nicht immer ist es einfach, umweltfreundliche Produkte im Dschungel der Angebote zu finden. Umweltlabels und -kennzeichen sollen hier Orientierung bieten. Das UBA engagiert sich dafür, dass eine Förderung und bessere Marktdurchdringung umweltfreundlicher Produkte gelingt. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Bundespreis Ecodesign: ökologische Produkte & Konzepte prämiert
Moderne Sportfunktionskleidung kann aus Merinowolle statt aus Kunstfaser bestehen. Und umweltschonend hergestelltes Insektenfleisch könnte, in die richtige Form gebracht, vielleicht auch bald bei uns salonfähig werden. Das Motto des diesjährigen Bundespreis Ecodesign – weiterdenken! – wurde von acht Preisträgern besonders gut umgesetzt. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Ressourcenschonung: Erfolgreiche Politik braucht richtigen Mix
Mit natürlichen Ressourcen, wie Rohstoffen, Böden und Flächen, sparsam umzugehen, ist aus ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht geboten. Damit eine Politik für mehr Ressourcenschonung erfolgreich ist, kommt es auf das Zusammenwirken aller Akteure und den richtigen Mix aus Instrumenten an. Ein UBA-Positionspapier macht konkrete Vorschläge. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Langlebige Produkte fördern: Was die Politik tun kann
In deutschen Haushalten gibt es immer mehr Elektrogeräte. Und oft ist ihre Lebens- oder Nutzungsdauer kürzer als für die Umwelt sinnvoll. Die vielfältigen Gründe und was die Umweltpolitik dagegen tun kann, waren Themen der UBA-Konferenz „Wider die Verschwendung II“. Die Vorträge liegen jetzt zum Nachlesen vor. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Weiterdenken: Bundespreis Ecodesign 2015 gestartet
Wer ein neues Produkt entwirft, sollte nicht nur auf Ästhetik und Funktionalität achten, sondern auch darauf, wie es sich auf die Umwelt auswirken wird. Das Motto des diesjährigen Bundespreis Ecodesign lautet deshalb: Weiterdenken! Bis 27. April 2015 werden wieder innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte gesucht, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch überzeugen. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Ökodesign-Richtlinie: Aktuelles
Im Jahr 2015 treten in der Europäischen Union für eine Reihe von Produkten neue Anforderungen unter der Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Geräte wie Kaffeemaschinen, elektrische Backöfen, Dunstabzugshauben und IT-Geräte, die im vernetzten Betrieb arbeiten, müssen Energieeffizienzanforderungen erfüllen. Im Herbst 2015 sind dann auch Heizkessel und Warmwasserbereiter betroffen. weiterlesen
Das UBA
„Grün färben reicht nicht“
Ausstellung im UBA Dessau-Roßlau zeigt Preisträger und Nominierte des Bundespreis Ecodesign 2013 weiterlesen