Bauen Sie verschiedene Gemüsearten im Wechsel an.Wählen Sie Sorten, die unempfindlich für Krankheiten sind.Locken Sie Nützlinge an.Achten Sie auf hygienische Bedingungen.Verwenden Sie ein engmaschiges Netz, um die Pflanzen zu schützen. weiterlesen
Prüfen Sie genau, gegen welchen Schädling oder welche Pflanzenkrankheit Sie vorgehen.Verwenden Sie Pflanzenschutzmittel nur wie vom Hersteller vorgeschrieben.Achten Sie auf die Witterungsverhältnisse.Kaufen Sie die Produkte erst nach ausführlicher Beratung.Vorsicht! Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. weiterlesen
Im Hobbygarten dürfen nur Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, die für nicht-berufliche Anwender zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sind. Maßnahmen wie die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln von geringer Giftigkeit, gebrauchsfertige Anwendungsformen und Begrenzungen der Größe von Behältern oder Verpackungen sollen dazu beitragen, Risiken für Mensch, Tier und Umwelt gering zu halten.D… weiterlesen
145
Das Umweltbundesamt
Für Mensch und Umwelt
„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-RoßlauBitte kontaktieren Sie uns ausschließlich per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de. Derzeit besteht leider keine telefonische Erreichbarkeit.Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.Der Besucherraum in Dessau-Roßlau ist vorübergehend geschlossen.