Fast ein Drittel der produzierten Lebensmittel landen im Müll. Lebenswichtige Ressourcen wie Ackerflächen und Wasser werden unnötig verschwendet, vermeidbare Treibhausgase entstehen. Dabei ist vieles, was auf dem Müll landet, eigentlich noch genießbar. Unsere Tipps, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden. weiterlesen
Lebensmittelverschwendung
Wirtschaft | Konsum
Essensreste, Lebensmittelabfälle
Prüfen Sie Ihre Vorräte vor dem Einkauf. Kaufen Sie mit Einkaufszettel ein, nicht nach Gefühl.Kaufen Sie maßvoll ein, nicht auf Vorrat. Prüfen Sie nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums, ob die Lebensmittel noch genießbar sind (Ausnahme: verderbliche tierische Produkte).Stellen Sie Reste kühl oder frieren Sie diese ein.Entsorgen Sie Essensreste über die Biotonne. weiterlesen
Abfall | Ressourcen
Forum Lebensmittelverschwendung: Reduktion gelingt nur gemeinsam
Zu viele Lebensmittel enden auf dem Müll. Darin sind sich die Teilnehmenden des vom UBA veranstalteten Fachforums Lebensmittelverschwendung einig. Über 70 Akteure aus Industrie, Forschung und Politik diskutierten am 5. September 2017 in Berlin Möglichkeiten, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Damit mehr Lebensmittel auf dem Teller landen, müssen alle Akteure zusammenarbeiten. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
EUA-Bericht: Nachhaltiges Lebensmittelsystem für Europa
Eine umweltverträgliche Gestaltung von Lebensmittelproduktion, -verbrauch und -handel ist möglich, erfordert jedoch eine grundlegende Änderung der öffentlichen Einstellung und Politik. Ein Bericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) analysiert die Herausforderungen, vor denen Europa bei der Umstellung auf ein nachhaltiges Lebensmittelsystem steht. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Forum Lebensmittelverschwendung: Reduktion gelingt nur gemeinsam
Zu viele Lebensmittel enden auf dem Müll. Darin sind sich die Teilnehmenden des vom UBA veranstalteten Fachforums Lebensmittelverschwendung einig. Über 70 Akteure aus Industrie, Forschung und Politik diskutierten am 5. September 2017 in Berlin Möglichkeiten, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Damit mehr Lebensmittel auf dem Teller landen, müssen alle Akteure zusammenarbeiten. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Schlechte Ökobilanz für „Auswärts Essen“
Lebensmittelabfälle verursachen erhebliche Umweltschäden weiterlesen