Die Energie- und Wassernutzung in den touristischen Betrieben trägt zum Klimawandel bei, gleichzeitig sind diese von klimatischen Veränderungen betroffen. Hier kommt daher sowohl Klimaschutzmaßnahmen (z. B. Reduktion des Energie- und Wasserbedarfs) als auch an klimatische Veränderungen angepasste Verhaltensweisen (z. B. Wasser sparen) eine Bedeutung zu.Personalschulungen können dazu dienen, Einspa… weiterlesen
Klimawandelfolgen
Klima | Energie
Touristische Leistungsträger und Verbände sensibilisieren
Bei der Entwicklung einer touristischen Destination kommt der Berücksichtigung des Klimawandels und einer aktiven Anpassung daran eine entscheidende Bedeutung zu, sei es im Rahmen von destinationsweiten Strategien und Projekten oder den Aktivitäten im Einflussbereich der einzelnen touristischen Leistungsträger. In einigen Regionen wird die Notwendigkeit einer Anpassung an den Klimawandel noch nich… weiterlesen
News zum Thema Wasser
Neuer 10-Jahresplan zum Schutz der Ostsee verabschiedet
Ostseeanrainer und Europäische Union haben am 20.10.2021 auf der Ministerkonferenz der Helsinki-Kommission unter deutschem Vorsitz einen Aktionsplan zum Schutz der Ostsee verabschiedet. 30 Prozent der Ostsee sollen unter Schutz gestellt und Belastungen durch Müll, Nähr- und Schadstoffe, Munitionsaltlasten und Lärm reduziert werden. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Klimawandelfolgen in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Durch den Klimawandel nehmen Extremwetterereignisse, wie Hochwasser oder Dürren, zu und der Meeresspiegel steigt. Deshalb sind bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Genehmigung von Vorhaben, wie neue Industrieanlagen, mittlerweile auch Risiken durch Naturereignisse zu berücksichtigen. Ein UBA-Forschungsprojekt gibt Empfehlungen für Vollzugsbehörden, Vorhabenträger und Gutachterbüros. weiterlesen
Klima | Energie
Preis „Blauer Kompass“ stärkt das Wir-Gefühl
Beim Wettbewerb „Blauer Kompass“ des Umweltbundesamtes werden wegweisende Projekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels gesucht. Zwei Gewinnerprojekte aus dem Vorjahr berichten, welche Wirkung der Preis vor Ort erzielte und wie ihre Arbeit nach der Preisverleihung weiterging. weiterlesen
Klima | Energie
HUE-1: Beherrschbarkeit von Klimawandelfolgen
Monitoringbericht 2019 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel weiterlesen
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Globaler Klimawandel - Wasserwirtschaftliche Folgenabschätzung für das Binnenland
Wie geht es der Umwelt?
Beobachtete und erwartete Klimafolgen
Die Folgen des Klimawandels in Umwelt und Gesellschaft werden zunehmend spürbar. Der zweite Monitoringbericht zur Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) wurde 2019 veröffentlicht und gibt einen breiten Überblick über bereits beobachtete Klimafolgen. Die 2021 veröffentlichte Klimawirkungs- und Risikoanalyse (KWRA) des Bundes zeigt künftige Folgen des Klimawandels in Deutschland. weiterlesen