Wählen Sie Sorten aus, die gegen Pilzkrankheiten resistent sind.Kontrollieren Sie Ihre Pflanzen regelmäßig, um früh genug Gegenmaßnahmen zu ergreifen.Schneiden Sie befallene Pflanzenteile ab.Verzichten Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel. weiterlesen
Grauschimmel
Sind die erhältlichen Mittel gegen Grauschimmel an Erdbeerpflanzen für die Umwelt unbedenklich?
Chemikalien
Beerenobst: So ernten Sie leckere Früchte von gesunden Pflanzen
Schon in der Kindheit waren Saftflecken und zerkratzte Arme der Beweis für eine erfolgreiche Himbeer- oder Brombeerernte; Erdbeeren führen die Beerenhitliste der Deutschen ohnehin seit Jahren an und Johannisbeeren und Stachelbeeren sind beispielsweise eingekocht oder als Kuchenbelag sehr begehrt. weiterlesen
Chemikalien
Pflanzenschutz im Gemüsegarten
Nicht nur Menschen schätzen zarte Möhren und würzigen Lauch: Käfer, Fliegen, Blattläuse, Raupen, Nematoden und Schnecken, sie alle sind potenzielle Besucher des Gemüsebeets – ohne deshalb automatisch zum Schädling werden zu müssen. weiterlesen
Chemikalien
Gesunde Tomatenpflanzen
Die Tomate ist seit Jahren das beliebteste Gemüse der Deutschen. Auch im Hobbygarten und unter Gartenneulingen erfreut sie sich großer Beliebtheit: Tomaten halten eine beeindruckende Sortenvielfalt bereit und sind einfach zu ziehen. Denn genaugenommen stehen Tomaten in Sachen Pflanzenschutz sehr gut da. weiterlesen