Bauen Sie verschiedene Gemüsearten im Wechsel an.Wählen Sie Sorten, die unempfindlich für Krankheiten sind.Locken Sie Nützlinge an.Achten Sie auf hygienische Bedingungen.Verwenden Sie ein engmaschiges Netz, um die Pflanzen zu schützen. weiterlesen
Freizeitgarten
Wirtschaft | Konsum
Chemische Pflanzenschutzmittel im Hobbygarten
Prüfen Sie genau, gegen welchen Schädling oder welche Pflanzenkrankheit Sie vorgehen.Verwenden Sie Pflanzenschutzmittel nur wie vom Hersteller vorgeschrieben.Achten Sie auf die Witterungsverhältnisse.Kaufen Sie die Produkte erst nach ausführlicher Beratung.Vorsicht! Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Boden | Landwirtschaft
Pflanzenschutz im Garten: Umwelttipps für Hobbygärtner
Alternativen zu chemischen Pflanzenschutzmitteln, schnelle Hilfe bei Pflanzenkrankheiten und Informationen zu Nützlingen und Schädlingen im eigenen Garten – das und mehr bietet unser neues Internetportal "Pflanzenschutz im Garten". weiterlesen
Chemikalien
Rechtliches zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Hobbygarten
Im Hobbygarten dürfen nur Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, die für nicht-berufliche Anwender zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sind. Maßnahmen wie die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln von geringer Giftigkeit, gebrauchsfertige Anwendungsformen und Begrenzungen der Größe von Behältern oder Verpackungen sollen dazu beitragen, Risiken für Mensch, Tier und Umwelt gering zu halten.D… weiterlesen