Das UBA fördert und betreut derzeit folgende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben; weitere Informationen zu diesen Vorhaben erhalten Sie in der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT unter der jeweils angegebenen Nummer. weiterlesen
Forschungsvorhaben
Wirtschaft | Konsum
Forschungsvorhaben
Übersicht über Forschungsvorhaben des Umweltbundesamtes und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zum Thema umweltfreundliche öffentliche Beschaffung weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Ressortforschungsplan 2019 veröffentlicht
Welche Schwerpunkte setzt das Bundesumweltministerium dieses Jahr in der Umweltforschung? Und welche Forschungsprojekte sollen konkret beginnen? Dies zeigt der Ressortforschungsplan 2019. weiterlesen
Das UBA
Ressortforschungsplan
Jedes Jahr finanziert das Umweltbundesamt Forschungsprojekte aus dem Ressortforschungsplan (ehemals "Umweltforschungsplan") des Bundesumweltministeriums. Die Projekte werden vorwiegend als Aufträge im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungen vergeben. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Recyclingdünger als Alternative zu konventionellen Düngemitteln
In einem Forschungsvorhaben hat das UBA Verfahren der Phosphorrückgewinnung aus Abwasser oder Klärschlamm mit der konventionellen Phosphatdüngemittelproduktion ökobilanziell verglichen, unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und rechtlicher Aspekte. Die Studie zeigt, dass die technische Rückgewinnung von Phosphor unter bestimmten Bedingungen ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. weiterlesen
Klima | Energie
Projekt oder Klimastudie erstellen
Sie möchten ein Projekt oder eine Klimastudie in Projekte & Studien eintragen? Dann nutzen Sie bitte unsere Erfassungsformulare weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Horizon Scanning 2.0 - Etablierung eines Horizon Scanningsystems
Ufoplanvorhaben FKZ 3715 11 108 0; Auftragnehmer: Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT; adelphi consult GmbH Laufzeit: 2015 bis 2018 weiterlesen
Chemikalien
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Forschung ist ein wichtiger Baustein, um die REACH-Verordnung zum Schutz von Mensch und Umwelt erfolgreich umzusetzen und weiterzuentwickeln. Sie zielt auf die Lösung praktischer, langfristiger und akuter Probleme. Die Forschungsplanung des UBA wird jährlich fortgeschrieben und aktualisiert. Neben der eigenen Forschung vergeben wir Forschungsaufträge und beteiligen uns an -projekten. weiterlesen