Falscher Mehltau
Chemikalien
Mehltaupilze im Garten: Häufig anzutreffen und häufig vermeidbar
Ein weißer bis grauer Pilzrasen, der die befallenen Pflanzenteile wie mit Mehl bestäubt erscheinen lässt: Mehltau ist so leicht zu erkennen, dass selbst Gartenlaien mit dem Begriff oft schon etwas anfangen können. Allerdings wäre es falsch von "dem" Mehltau zu sprechen. weiterlesen
Chemikalien
Beerenobst: So ernten Sie leckere Früchte von gesunden Pflanzen
Schon in der Kindheit waren Saftflecken und zerkratzte Arme der Beweis für eine erfolgreiche Himbeer- oder Brombeerernte; Erdbeeren führen die Beerenhitliste der Deutschen ohnehin seit Jahren an und Johannisbeeren und Stachelbeeren sind beispielsweise eingekocht oder als Kuchenbelag sehr begehrt. weiterlesen
Chemikalien
Pflanzenschutz im Gemüsegarten
Nicht nur Menschen schätzen zarte Möhren und würzigen Lauch: Käfer, Fliegen, Blattläuse, Raupen, Nematoden und Schnecken, sie alle sind potenzielle Besucher des Gemüsebeets – ohne deshalb automatisch zum Schädling werden zu müssen. weiterlesen