Suchen

Bodendegradation

Boden | Landwirtschaft

Internationaler Bodenschutz

trockener Boden mit junger Pflanze

Während der globale Bedarf nach Nahrungsmitteln und nachwachsenden Rohstoffen steigt, ist deren Produktionsgrundlage, der gesunde, fruchtbare Boden, bedroht. Schätzungen zufolge leiden bereits heute 1.5 Mrd. Menschen an den Folgen. Ein global koordinierter Ansatz zum Schutz der unverzichtbaren Ressource Boden ist also dringend notwendig. weiterlesen

News zum Thema Boden | Landwirtschaft

Wie kann der Verlust an Boden global erfasst werden?

Feld mit Wassererosion

Bodendegradation, also die Verschlechterung des Bodens bis hin zu völligem Verlust seiner Funktionsfähigkeit, kann beispielsweise durch eine nicht standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung eintreten. Sie gefährdet auf globaler wie auch nationaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung. Welche Möglichkeiten bestehen, die globale Bodendegradation zu erfassen, hat ein UBA-Gutachten untersucht. weiterlesen

News zum Thema Boden | Landwirtschaft und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ernährungssicherheit braucht natürliche Ressourcen

eine Pflanze spießt aus sehr trockenem, rissigem Boden

Natürliche Ressourcen sind die Basis für die Nahrungsmittelproduktion. Ihr Schutz ist daher unabdingbar. So lautete eine der Kernbotschaften des Runden Tisches zum Thema „Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft“ in New York, den das UBA am 27. und 28. März 2014 zusammen mit einer Reihe weiterer Veranstalter organisierte. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt