Das Umweltbundesamt unterstützt die Kooperation zum Human-Biomonitoring zwischen Bundesumweltministerium und Chemieverband. Die Kooperation dient maßgeblich zur Entwicklung neuer Analysenmethoden, damit Stoffe, die von der Bevölkerung möglicherweise vermehrt aufgenommen werden oder die eine besondere Gesundheitsrelevanz haben, in Urin- oder Blutproben nachgewiesen werden können. weiterlesen
BMU
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Altfahrzeuge: Verwertungsquote übertrifft erneut Vorgaben
Auch im Jahr 2011 wurden die von der EG-Altfahrzeug-Richtlinie vorgegebenen Quoten für die Verwertung von Altautos in Deutschland übertroffen. weiterlesen
119
News zum Thema Klima | Energie
Die Internationale Klimaschutzinitiative des BMU ist wirksam
Die Projekte der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des BMU zeigen überwiegend positive Ergebnisse. weiterlesen
125
Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?
Anpassung an die Folgen der Klimaänderungen
Das globale Klima ändert sich, und damit ändern sich auch die Lebensbedingungen in Deutschland. Das Umweltbundesamt fördert die aktive Anpassung an den Klimawandel. Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) ist Wegweiser und Ansprechpartner für Anpassungsaktivitäten in Deutschland und fungiert als Schnittstelle zwischen Klimafolgenforschung, Gesellschaft und Politik. weiterlesen
402