Suchen

Ausbildung

Gesundheit

Lehrmaterialien zu Arzneistoffen in der Umwelt

Foto eines vollbesetzten Hörsaals, an eine Leinwand wird eine Infografik zur umweltgerechten Entsorgung von Arzneimittelresten projiziert.

Arzneistoffe in der Umwelt sind ein wachsendes Problem. Das Umweltbundesamt bietet frei verfügbare, wissenschaftlich geprüfte Lehrmaterialien für medizinische und pharmazeutische Lehrpersonen an. Mit dem Basisfoliensatz und den Begleittexten kann das Thema trotz enger Lehrpläne umfassend und praxisnah vermittelt werden. weiterlesen

Das UBA

Ausbildung im UBA

Junge Chemielaborantin füllt Flüssigkeitsproben ab.

Unsere Ausbildungsstellen in den Berufsbildern Chemielaborant*in und Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste sind veröffentlicht - ihr könnt euch ab sofort bis zum 05.01.2025 bewerben! NEU: Bis zum 31.01.2025 für ein duales Studium im Bereich Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie bewerben (Praxisphasen in Berlin - studieren in Halberstadt). weiterlesen

Das UBA

Studium im UBA

Icons zur Cybersicherheit, wie Vorhängeschloss, Virenschutzschild und Fingerabdruck

Sie interessieren sich für ein Studium, das Theorie und Praxis optimal verknüpft? Das Umweltbundesamt (UBA) steht Ihnen als kompetenter Ausbilder zur Seite. Nutzen Sie die Chance, in unseren vielfältigen Studiengängen Ihr Wissen zu erweitern und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Laufbahn. weiterlesen

Das UBA

Rechtsreferendariat

Wahl- und Verwaltungsstationen für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) im Bereich Umweltrecht sowie im Justitiariat (Mindestdauer 2 Monate) weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Welche Qualifikationen braucht der Umweltschutz?

Die Palette der benötigten Berufe und Qualifikationen ist so vielfältig wie die Umweltwirtschaft selbst. Der Trend zu mehr Umweltschutz in der Aus- und Weiterbildung ist in vielen Branchen zu beobachten. Sehr wichtig sind für Umweltberufe oft „Soft Skills“, wie die Fähigkeit, interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten und offen für neue Themen zu sein. weiterlesen

Das UBA

Ausbildungsberufe

Das Umweltbundesamt bildet seit vielen Jahren Auszubildende im sogenannten „Dualen System“ aus. Begonnen wurde mit der Ausbildung von Chemielaboranten/innen und Verwaltungsfachangestellten. Im Jahr 2001 kam die Ausbildung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste hinzu. Im Rahmen der Ausbildungsinitiative der Bundesregierung 2003 und des Nationalen Paktes für Ausbildungen und Fachkr… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt