Unter dem Begriff Altholz werden Industrierestholz und Gebrauchtholz zusammengefasst, soweit diese als Abfall anfallen. Bei Industrieresthölzern handelt es sich um in der Holzbe- oder -verarbeitung anfallende Holzreste. Gebrauchtholz bezeichnet hingegen gebrauchte Erzeugnisse aus Massivholz, Holzwerkstoffen oder aus Verbundstoffen mit überwiegendem Holzanteil. weiterlesen
Altholz
Wirtschaft | Konsum
Rechtliche Regelungen für Bauprodukte
Für Bauprodukte liegen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene verschiedene rechtliche Regelungen vor, die den Schadstoffgehalt oder die Schadstoffemissionen begrenzen. Darüber hinaus existieren weitergehende, freiwillige Instrumente zur Reduktion von Schadstoffen in Bauprodukten. weiterlesen
710
Wirtschaft | Konsum
Holzindustrie
Die holzbearbeitende und holzverarbeitende Industrie ist ein bedeutender Wirtschaftzweig in Deutschland. Die beiden größten Teilbereiche stellen dabei die Sägeindustrie und die Holzwerkstoffindustrie dar. Das UBA trägt durch nationale und internationale Aktivitäten zu einer nachhaltigen Produktion von Holzprodukten bei. weiterlesen
342