Suchen

Abwasserentsorgung

Chemikalien

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser

Entleerter Pool

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für die Umwelt. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Deutsch-Russische Umwelttage

Bild des Kaliningrader Doms

Seit Herbst 2002 werden gemeinsam mit der Gebietsregierung die Deutsch-Russischen Umwelttage im Kaliningrader Gebiet veranstaltet. Anfangs war die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Veranstalter, später übernahmen Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA) die Ausrichtung auf deutscher Seite. Die Umwelttage bestehen aus Fachveranstaltungen zu aktuellen umweltpolitischen Fragen der deutsch… weiterlesen

Neu

Nichtöffentliche Abwasserentsorgung

Nichtöffentliche Betriebe leiteten im Jahr 2016 rund 19,6 Milliarden Kubikmeter Wasser in Gewässer ein. Rund 80 Prozent davon gelangten als Kühlwasser unbehandelt in Flüsse und Seen. Das waren rund 860 Millionen Kubikmeter weniger als 2013. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt