Online-Seminar: Datenbasiert in die Zukunft der urbanen Mobilität
Kommunen benötigen innovative und effektive Lösungen für städtische Mobilität. Hier kommt der Mobility Data Space (MDS) ins Spiel: Durch die gemeinsame Nutzung und Integration von Daten hilft der Datenraum, die Herausforderungen der urbanen Mobilität zu bewältigen. In unseren Online-Seminar am 21. Oktober 2025 stellen wir Ihnen den MDS vor.
Durch die Vernetzung relevanter Akteure und den Zugang zu umfassenden Mobilitätsdaten kann der Mobility Data Space Kommunen maßgeblich unterstützen. Das zeigt der Anwendungsfall „PrioBikeHH“, bei dem der MDS die Evaluierung einer zukunftsweisenden Sicherheitsmaßnahme für den Radverkehr in Hamburg voranbrachte. Gemeinsam mit der Initiative für sichere Straßen GmbH und der Stadt Hamburg wurde ein innovatives System zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an einer kritischen Kreuzung in der Hamburger HafenCity getestet. Ziel war es, mithilfe digitaler Technik und optischer Signale präventiv Abbiegeunfälle durch Pkws und Lkws zu vermeiden und die Sicherheit für Radfahrende deutlich zu erhöhen.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Online-Seminar.
