weiterlesen
Newsletter Klimafolgen und Anpassung - Nr.: 94
Sehr geehrte Leser*innen,mit einer neuen vorsorgenden Anpassungsstrategie für Deutschland im Rücken starten wir voller Tatendrang ins neue Jahr. Auch Länder und Kommunen sind aktiv dabei, wie Sie in unseren Rubriken Anpassungspolitik und aus Forschung und Praxis regional entdecken können.Dass Anpassungen an die Folgen des Klimawandels notwendig sind, ist bekannt – doch wie viele Mittel sieht der B… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 3/2025
weiterlesen
Ausschreibung zum Deutschen Preis für Nature Writing 2025

Der Verlag Matthes & Seitz Berlin vergibt erneut in Kooperation mit dem Umweltbundesamt sowie der Stiftung Kunst und Natur den mit 10.000 € dotierten Deutschen Preis für Nature Writing. Die Preisausschreibung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Umweltbundesamtes Dirk Messner. Einreichungen von Autorinnen und Autoren werden bis zum 3. März 2025 angenommen. weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 2/2025
Willkommen zur neuen Newsletter-Ausgabe "Umweltbewusst leben"!Dem Lebensmitteleinzelhandel kommt eine Schlüsselrole zu, wenn es darum geht, unser Ernährungssystem nachhaltiger zu gestalten. Durch ressourcenschonende Produktion von Lebensmitteln, umweltfreundliche Verpackungen und die Vermeidung von Lebensmittelabfällen können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Was Supermarktkett… weiterlesen
UBA aktuell - Nr.: 01/2025
Willkommen zur neuen "UBA aktuell"-Ausgabe,mit umwelt.info startet das Umweltbundesamt (UBA) ein neues Internetportal, das erstmals Umweltdaten und Naturschutzinformationen zentral bündelt und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Künftig sollen alle öffentlich verfügbaren Informationen und Daten aus dem Bereich des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland hier auffindbar sein.Supermärkte spiel… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 1/2025
zunächst wünschen wir Ihnen ein tolles und erfolgreiches Jahr 2025!Wir schaffen auch in diesem Jahr wieder viele Gelegenheiten zum Austausch mit Ihnen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für Ihren Input im letzten Jahr! Vor allem die Anregungen und Wünsche aus unserem Projekt zur Zielgruppenanalyse für das HKNR können wir künftig in unsere weitere Arbeit einfließen lassen. Wir freuen uns, k… weiterlesen
Digitaler Meilenstein im Umwelt- und Naturschutz – das neue Portal umwelt.info

umwelt.info ist offiziell an den Start gegangen. Mit dem Internetportal werden erstmals Daten zum Umwelt- und Naturschutz aus ganz Deutschland gebündelt und zentral auffindbar gemacht. Ziel ist es, Transparenz und Auffindbarkeit von öffentlich verfügbaren Informationen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes zu verbessern. weiterlesen