
Nr.: 8/2017Umweltbewusst leben
Liebe Leserin, lieber Leser,
früher wurden Kleidungsstücke lange getragen, immer wieder ausgebessert und sogar an die nächste Generation weitervererbt. Heute geht der Trend in eine ganz andere Richtung: Niedrige Preise und ständig wechselnde Moden sorgen für einen stetigen Austausch des Kleiderschrankinhalts. Wie sehr die billigen und schnelllebigen Kleidungsstücke die Umwelt und die Menschen in den Herstellerländern belasten und wie es anders gehen kann, zeigt unser neuer Kurzfilm in der Erklärfilm-Reihe.
Eine Mahnung, dass unser stetig steigende Ressourcenverbrauch die Kapazitäten der Erde übersteigt, ist der alljährliche Earth Overshoot Day. Dieses Jahr hat die Menschheit bereits am 2. August so viele Ressourcen verbraucht, wie die Erde in einem Jahr erneuern kann. Mehr dazu in diesem Newsletter – und natürlich Tipps aus unserem Verbraucherratgeber, wie Sie Ihren Energie-und Ressourcenverbrauch senken können.
Außerdem möchten wir in dieser Ausgabe auf ein drängendes Umweltproblem hinweisen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher teuer zu stehen kommen könnte: die Belastung unseres Grundwassers mit Nitrat durch die intensive Landwirtschaft.
Interessante Lektüre wünscht
Ihre UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit