Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5914 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Safe Construction Products for Health and the Environment:

How much testing is necessary to implement the EC Construction Products Directive?


In the first generation of harmonised standards and approval guidelines in accordance with the framework of the construction products directive, no requirements were included for the fulfilment of Essential requirement no. 3 Hygiene, Health and Environment. These requirements shall be included in the revision of the standards, i.e., in the second generation. For this purpose, the European Commissi…weiterlesen

Reihe
Texte
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
248
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Impacts of seismic survey activities on whales and other marine biota

International Workshop, Dessau, September 6-7, 2006

Proceedings

The international “Workshop on the Impacts of Seismic Exploration Activities – particularly on whales and other biota” organised by the German Federal Environment Agency in Dessau, Germany, on 6 and 7 September 2006 brought together a wide expertise. All participants appreciated the intensive exchange of scientific information particularly concentrated on academic seismic surveys and the Antarctic…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
284
Wirtschaft | Konsum

BAT determination in selected industrial fields as a contribution to the fulfilment of the climate protection targets and further immission control legal requirements

Partial Project 02: German contribution to the Review of the Reference Document on Best Available Techniques in the Glass Manufacturing Industry


On behalf of the Federal Office for Environment Protection, the Research Association of the German Glass Industry (HVG) elaborated a German contribution to the revision of the BAT guideline for the glass industry beginning in 2007. The major objective of the project was to investigate and document by means of reference plants the best available techniques of the glass industry in the field of the…weiterlesen

Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
232
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Building Products: Determining and avoiding pollutants and odours

Results from a research project

2nd, revised edition

This brochure highlights scientific investigations on building products, performed by the Federal Institute for Materials Research and Testing (BAM) in co-operation with the Hermann Rietschel Institute of the Technical University of Berlin and commissioned by the Federal Environment Agency (⁠UBA⁠). In the “Environmental and Health Provisions for Building Products – Determination and…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
104
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
328
Cover Konsequenzen der neuen WHO-Trinkwasserleitlinien
Wasser

Konsequenzen der neuen WHO-Trinkwasserleitlinien für die EG-Trinkwasserrichtlinie und die Trinkwasserhygiene in Deutschland


Mit der in 2004 veröffentlichten dritten Ausgabe ihrer Leitlinien für Trinkwasserqualität (Guidelines for Drinking-water Quality) nimmt die Weltgesundheitsorganisation (⁠WHO⁠) eine Neuorientierung vor. Mit dem durch die Leitlinien eingeführten Rahmenkonzept für Sicheres Trinkwasser(Framework for Safe Drinking Water) (Abbildung 1.1) wechselt ihr Fokus von einer Überbetonung der Produk…weiterlesen

Seitenzahl
43
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
250
Chemikalien, Gesundheit

Ratgeber: Duftstoffe in Wasch- und Reinigungsmitteln

Faltblatt

Duftstoffe in Wasch-, Pflege- und Reinigungsmitteln werden zugesetzt, um dem Anwender auch durch einen angenehmen Duft ein Gefühl von Sauberkeit und Frische zu vermitteln. Über die Wirkungen von Duftstoffen auf Gesundheit und Umwelt ist aber bisher vergleichsweise wenig bekannt. Bekannt ist, dass manche Duftstoffe Kontaktallergien oder andere Unverträglichkeiten auslösen können.weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
269
Boden | Fläche, Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Posterserie Naturschutz beginnt vor der Haustür

Poster: Einkauf mit dem Umweltzeichen + Poster: Abfallverwertung mit der Natur + Poster: Bausteine des naturnahen Gartens


Die Posterserie besteht aus 3 Postern.Bitte beachten Sie, dass pro Bestellung maximal fünf Serien abgegeben werden können. Bitte bestellen Sie über unser Bestellformular.weiterlesen

Reihe
Poster
Seitenzahl
3
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
721
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung


Im Zentrum einer dritten industriellen Revolution sollte mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung die Ressourcen- und Energieeffizienz stehen. Diese Studie zeigt Wege zur Optimierung des rechtlichen Instrumentariums zur Schonung der natürlichen Ressourcen auf. Leitbilder hierfür sind neben der Reduzierung des Ressourceneinsatzes vor allem die Steigerung der Ressourceneffizienz. Ansatzpunkte sin…weiterlesen

Reihe
Berichte
Seitenzahl
176
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
321