Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5914 Inhalt(e) -
Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen, Wasser

Baltic Sea - Good Agricultural Practicein the new EU Member countries and theNorth-Western Region of the Russian Federation


Protecting the Baltic Sea from environmental impact remains important even 30 years after foundation of the Helsinki Commission (HELCOM). Every year some one billion kilograms of nitrogen and roughly 40 million kilograms of phosphorous are still being discharged into the Baltic Sea, of which more than half stems from agriculture. The high phosphate and nitrogen inputs largely owe to the intensive…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
116
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
76
Wasser

Regen(ab)wasserbehandlung und -bewirtschaftung unter Berücksichtigung der Anforderungen nach § 7a WHG und einer möglichst ortsnahen Versickerung


Nach § 7a Absatz (2) sind hinsichtlich vorhandener Einleitungen abweichende Anforderungen festzulegen, wenn und soweit die erforderlichen Anpassungsmaßnahmen unverhältnismäßig wären, d.h., es ist zwischen Anforderungen für neue und vorhandene Einleitungen zu unterscheiden. Dieses ist auch bei der Festlegung von Anforderungen für die Einleitung von Regenwasser zu berücksichtigen. Entsprechend wird…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
253
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
222
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Rechtliche, ökonomische und organisatorische Ansätze zur Schließung von Siedlungsabfalldeponieraum


Durch die Umsetzung der TA Siedlungsabfall, der Ablagerungsverordnung, der EU-Deponie-Richtlinie und Deponierverordnung werden sich sowohl die zu beseitigenden Siedlungsabfallmengen als auch die zu deponierenden Siedlungsabfallmengen (vor allem durch die Vorbehandlungen) drastisch verändern. Außerden werden die Schließungen nicht verordnungskonformer Deponien in den Jahren 2005 und 2009 erhebliche…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
564
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
60
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Workshop CORINE Land Cover 2000 in Germany and Europe and its use for Environmental Applications

20-21 January 2004, Berlin


We are at the beginning of the year 2004 and thus only few weeks away from the enlargement of the European Union to 25 member states. Objective, reliable, and comparative data and information are a prerequisite for European policy to ensure a sound basis for transboundary and harmonised decision making. This is especially true for the field of environmental policy as a cross-cutting issue with num…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
214
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
253
Chemikalien, Luft

Erfassung und Einschätzung der Schwermetallbelastung in der Umgebungsluft für die Bundesrepublik Deutschland anhand von Routinemessungen der Länder und ggf. Sondermessungen


In Vorbereitung auf die 4. Tochterrichtlinie der EU, die die Anforderungen hinsichtlich der zulässigen Belastung durch Arsen, Kadmium, Quecksilber, Nickel und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in der Außenluft regelt, wurde vom Umweltbundesamt eine begleitende Untersuchung initiiert. Diese konzentrierte sich auf die Charakterisierung der allgemeinen Entwicklung und des gegenwärtigen Sta…weiterlesen

Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
75
Chemikalien, Wasser

Advisory Opinion on the Exposure Assessment for Substances based on Geo-Referenced Computer Models


Due to different directives on the national and the European level it is necessary to analyse the fate of chemicals in the environment using exposure models. By combining the results of these models with ecotoxicity data the risk assessment is performed. Usually, this analysis is performed based on EUSES (EC (1996),EC (2003a)). It calculates the fate of chemicals based on generic scenarios. Generi…weiterlesen

Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
72
Chemikalien, Gesundheit

"Dicke Luft" im Wohnzimmer - ein guter Grund für einen neuen Umgang mit chemischen Stoffen

Themen-Dienst


Zur Zeit wird sie auf allen Ebenen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Deutschland und in ganz Europa intensiv diskutiert: Die von der Europäischen Kommission geplante Neuorientierung im Umgang mit chemischen Stoffen. Die EUKommission will die Anmeldung neuer chemischer Stoffe und die nachträgliche Bewertung des Risikos bereits zugelassener chemischer Stoffe neu regeln. Das Ziel ist es, Me…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
13
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
83
Wirtschaft | Konsum

Umweltschutz und Beschäftigung


Umweltschutzmaßnahmen können die Beschäftigung in vielfältiger Weise positiv beeinflussen – direkt und indirekt. Eine direkte positive Beschäftigungswirkung entsteht durch den Einsatz von Personal, um Waren für den Umweltschutz – wie etwa Sonnenkollektoren oder Windkrafträder – zu produzieren oder Dienstleistungen bereitzustellen, wie es Entsorgungsfirmen tun. Auch durch den Export von Umweltschut…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
9
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
288