Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5620 Inhalt(e) -
Wasser

Salt-marsh protection in the Schleswig-Holstein Wadden Sea area

Basic principles, objectives and implementation


The Wadden Sea is a habitat in the transition zone between land and sea. The physicochemical environmental conditions prevailing in this zone are subject to strong variations, caused by the perpetual alternation of low tide and high tide, high temperatures in the summer and, in some years, ice formation in the winter, as well as variations in the salinity. The species living in these tidal flats a…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
134
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
78
Wirtschaft | Konsum

Verbesserung des Sicherheitsmanagements bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zur Erfüllung der organisatorischen Sicherheitspflichten der Störfall-Verordnung


Für die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen, behördlichen Auflagen und Anordnungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen und vor sonstigen Gefahren, erheblichen Nachteilen und erheblichen Belästigungen durch den Betrieb einer Anlage sowie für die Wahrnehmung von betrieblicher Eigenverantwortung ist eine effektive Sicherheitsorganisation notwendig.weiterlesen

Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
80
Cover Handbuch Lokale Agenda 21
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Handbuch Lokale Agenda 21

Wege zur nachhaltigen Entwicklung in den Kommunen


Das Handbuch wendet sich an Kommunalpolitiker/innen aller Parteien, an die Mitarbeiter/innen kommunaler Verwaltungen sowie alle interessierten und engagierten Verbände, Gruppen, Bürgerinnen und Bürger. Es ist eine Mischung aus Bestandsaufnahme und Anleitung. Es zeigt, wie die Verknüpfung der neuen Anforderungen einer zukunftsbeständigen Entwicklung mit der bestehenden kommunalpolitischen Praxis au…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
143
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
213
Wirtschaft | Konsum, Wasser

Vergleich der Trinkwasserpreise im europäischen Rahmen


In diesem Vorhaben werden die Kosen der trinkwasserversorgung und die Wasserpreise in ausgewählten Mitgliedstaaten der europäischen Union untersucht. Eine Analyse vorliegender Studien und Statistiken wurde ergänzt durch gesonderte Befragungen, die durch Experten in den jeweiligen Staaten durchgeführt wurden. Durch deren Arbeiten entstanden nach einem einheitlichen Raster erstellte Fallstudien als…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
180
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
90
Verkehr

Entwicklung eines Verfahrens zur Aufstellung umweltorientierter Fernverkehrskonzepte als Beitrag zur Bundesverkehrswegeplanung

gekürzte Fassung des Schlußberichtes


Die gesamtwirtschaftliche Bewertung von Verkehrsprojekten der Bundesverkehrswegeplanung muß deren sämtliche Vor- und Nachteile betrachten. Hierzu zählen insbesondere auch alle von einem Fernverkehrsprojekt ausgehenden Umweltwirkungen. Einige dieser Umwelteffekte werden bereits im Bewertungsverfahren der Bundesverkehrswegeplanung berücksichtigt. Dazu gehören der innerörtliche Verkehrslärm und einig…weiterlesen

Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
202
Cover der Broschüre Umweltbewußtsein in Deutschland 1998
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewußtsein in Deutschland 1998

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage 1998


Die Umweltbewusstseinsstudie 1998 zeigt im Vergleich zur ersten Befragung aus dem Jahr 1996, dass sich die Einschätzung der Umweltqualität weiter verbessert hat. Während bei der Lösung konkreter Umweltprobleme wie der Reinhaltung von Luft und Gewässern weiterhin große Fortschritte gesehen werden, wird der Problem- und Handlungsdruck geringer wahrgenommen als noch im Jahr 1996. Die Umweltbewusstsei…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
73
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
35
Gesundheit

Die Bedeutung des Naturvermögens und der Biodiversität für eine nachhaltige Wirtschaftsweise


Die in zwei Teile gegliederte Studie beschäftigt sich mit der Bedeutung des Naturvermögens und der ⁠Biodiversität⁠ für eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit den verschiedenen Definitionen von 'Nachhaltiger Entwicklung' befasst sich der erste Teil mit den Möglichkeiten und Grenzen einer Erfassung des Naturvermögens in Form von Indikatoren und…weiterlesen

Reihe
Berichte
Seitenzahl
474
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
69
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Berliner Empfehlungen ÖKOLOGIE & LERNEN


Lehrer, Schüler, Professoren und Studenten können aufatmen. Das scheinbar undurchdringliche Dickicht neuer Umweltschutz-Lehrmaterialien wird gelichtet. In den neuen "Berliner Empfehlungen & Ökologie und Lernen`" hat die "Arbeitsstelle für Ökologie und Pädagogik" der Freien Universität Berlin viele hundert hilfreiche Bücher und elektronische Medien für die Umweltbildung in Unterricht und Lehre…weiterlesen

Reihe
UBA-Beteiligungen
Seitenzahl
244
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
140