Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Cover of the brochure "A Guide to Environmental Administration in Germany" of the German Environment Agency. The cocer photo shows an arial photo of a city.
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

A Guide to Environmental Administration in Germany


The German Environment Agency has developed a guide in English to provide a concise introduction to the German environmental administration for an international readership. The guide is divided into five sections: After the introduction in Section 1, Section 2 introduces the wide range of subjects related to environmental protection in Germany. This is followed by Section 3, which describes the ar…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
229
Cover der Publikation TEXTE 81/2019 Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen


Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein Katalog mit Praxisbeispielen für die nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und der technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels erarbeitet. Es werden Praxisbeispiele dargestellt, bei denen integrierte Ansätze und Strategien gut erkennbar sind und sich Synergien zum ⁠Klima⁠- und Umweltschutz ergebe…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
176
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
115
Cover of publication CLIMATE CHANGE 28/2019 Low-Carbon Europe 2050
Climate | Energy

Low-Carbon Europe 2050

Decomposition analysis of long-term projections for the European Union and selected Member States


In order to elaborate the scenario “Greenhousegas Neutral Europe“ ⁠UBA⁠ has commissioned a survey on levers relevant for decarbonisation in selected energy scenarios. Overall, significant mitigation potential can be observed in the power sector, although scenarios differ in realizing emissions reductions in 2050. The respective levers for decarbonisation in the sectors are: Renewable…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
143
Cover of publication TEXTE 80/2019 Appropriate Evaluation Benchmarks and Indicators for Measuring the Success of Waste Prevention Measures
Waste | Resources

Appropriate Evaluation Benchmarks and Indicators for Measuring the Success of Waste Prevention Measures


With reference to the federal Waste Prevention Programme (WPP), the Circular Economy Act stipulates that standards for waste prevention measures must be specified to record the progress made in decoupling the effects on people and the environment associated with waste generation from economic growth. The WPP identifies possible indicators, but it is unknown to which extent they can represent waste…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
89
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
158
Cover der Publikation TEXTE 79/2019 Geeignete Maßstäbe und Indikatoren zur Erfolgskontrolle von Abfallvermeidungsmaßnahmen
Abfall | Ressourcen

Geeignete Maßstäbe und Indikatoren zur Erfolgskontrolle von Abfallvermeidungsmaßnahmen


Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) verlangt mit Bezug auf das Abfallvermeidungsprogramm (AVP) die Benennung zweckmäßiger Maßstäbe für Abfallvermeidungsmaßnahmen (AVM), anhand derer die Fortschritte bei der Entkopplung der mit der Abfallerzeugung verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vom Wirtschaftswachstum erfasst werden können. Das AVP benennt mögliche Indikatoren, allerdings ist unkl…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
197
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
166
Cover der Publikation TEXTE 78/2019 Bioökonomiekonzepte und Diskursanalyse
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Bioökonomiekonzepte und Diskursanalyse


Die  „Bioökonomie“ wird seit einigen Jahren in Politik und Wirtschaft als wichtiger Beitrag zum ⁠Klimaschutz⁠ und zur Bewältigung weiterer Nachhaltigkeitsherausforderungen gewürdigt. Allerdings ist das Konzept der Bioökonomie nicht gänzlich unumstritten und kritische Stimmen zu den Aus- und Nebenwirkungen einer Bioökonomie mehren sich. Der Forschungsbericht untersucht, welche Ziele …weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
177
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
294
Cover der Publikation TEXTE 76/2019
Abfall | Ressourcen

Verlängerung der Produktnutzungs- und -lebensdauer mittels Durchsetzung von Verbraucherrechten


Die Verlängerung der Produktnutzungs- und -lebensdauer ist ein zentrales Ziel der Produktpolitik. Zur Umsetzung dieses Zieles bedarf es auch des Wissens und der Mitarbeit der Verbraucherinnen und Verbraucher. Im Rahmen des Vorhabens wurden verschiedene Formate zur Verbrauchersensibilisierung für das Thema Nutzungs- und Lebensdauer von Produkten erstellt, die u.a  über Verbraucherrechte bei auftret…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
98
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
129
Cover der Publikation TEXTE 75/2019 Aktualität von Umweltdaten und Indikatoren erhöhen und die Nutzung für die Politikberatung verbessern
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Verkehr, Lärm

Aktualität von Umweltdaten und Indikatoren erhöhen und die Nutzung für die Politikberatung verbessern


Zur Gestaltung einer attraktiven und spannenden Umweltberichterstattung sind aktuelle Indikatoren notwendig. Umweltdaten liegen jedoch häufig mit einer großen zeitlichen Verzögerung vor, so dass es oftmals, speziell für den datenbasierten Journalismus, schwer ist, diese Daten zu kommunizieren und mediales Interesse zu wecken. Daher wurden in diesem Forschungsvorhaben für ausgewählte Indikatoren au…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
141
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
109