Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Texte 18/2018 Was kann Nachhaltigkeitspolitik vom guten Leben lernen?
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Was kann Nachhaltigkeitspolitik vom guten Leben lernen?


Das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung beinhaltet das Ziel, gutes Leben für alle Menschen weltweit und in der Zukunft zu ermöglichen. Diskurse zum Thema gutes Leben haben in den letzten Jahren in öffentlichen Debatten deutliche Verbreitung gefunden. Gleichwohl sind ihre Beziehungen zur Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik ungeklärt. Mit diesem und einem ersten Zwischenbericht (TEXTE 17/2018) werden…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
62
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
101
Cover der Publikation Texte 15/2018 Land Degradation Neutrality - Handlungsempfehlungen zur Implementierung des SDG-Ziels 15.3 und Entwicklung eines bodenbezogenen Indikators
Boden | Fläche

Land Degradation Neutrality

Handlungsempfehlungen zur Implementierung des SDG-Ziels 15.3 und Entwicklung eines bodenbezogenen Indikators


Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedrohung durch die Degradation von Land und Böden wurde in diesem Projekt untersucht, wie SDG-Unterziel 15.3, welches eine landdegradationsneutrale Welt bis zum Jahr 2030 anstrebt, erreicht werden kann. Der Bericht schlägt insbesondere eine Vorgehensweise zur Umsetzung von Land Degradation Neutrality (LDN) auf nationaler Ebene vor und untersucht, welche Indikat…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
103
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
152
Cover of publication Texte 16/2018 Implementing SDG target 15.3 on “Land Degradation Neutrality”: Development of an indicator based on land use changes and soil values
Soil | Land

Implementing SDG target 15.3 on “Land Degradation Neutrality”

Development of an indicator based on land use changes and soil values


Given that land and soils are increasingly threatened by degradation, this project investigated how SDG target 15.3, which strives to achieve a land degradation neutral world by 2030, can be implemented. The report suggests necessary steps towards the implementation of Land Degradation Neutrality (LDN) at the national level, gives an overview of land and soil degradation and existing monitoring sc…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
59
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
193
Cover der Publikation Texte 14/2018 Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Innovative NRO-Unternehmens-Kooperationen für nachhaltiges Wirtschaften


Das Forschungsvorhaben untersuchte NRO-Unternehmens-Kooperationen mit dem Ziel, Rahmenbedingungen und Potentiale von Kooperationen im Umweltbereich zu identifizieren und damit zu einem besseren Verständnis sowohl der positiven wie der negativen Effekte solcher Kooperationen zu gelangen. Eine wichtige Forschungsfrage war dabei die nach dem konkreten Nutzen von NRO-Unternehmens-Kooperationen für die…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
155
Cover der Publikation Dokumentationen 04/2018 Dokumentation zum Fachforum 2017: Lebensmittelverschwendung wirksam reduzieren – gemeinsam mehr erreichen
Abfall | Ressourcen

Dokumentation zum Fachforum 2017: Lebensmittelverschwendung wirksam reduzieren – gemeinsam mehr erreichen


Am 5. September 2017 fand in Berlin das Fachforum „Lebensmittelverschwendung wirksam reduzieren – gemeinsam mehr erreichen“ statt. Ziel des Forums war, durch interaktiven Austausch mit Stakeholdern der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette, einen Impuls zu setzen, um Ideen und Maßnahmenansätze zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen und -verlusten zu diskutieren und weiter zu entwickeln. Dieser…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
151
Cover of publication Dokumentationen 05/2018 Documentation of the Expert Forum 2017: Effectively Reducing Food Waste – Achieving more together
Abfall | Ressourcen

Documentation of the Expert Forum 2017: Effectively Reducing Food Waste – Achieving more together


On September 5th 2017, the expert forum "Effective reduction of food waste - achieving more together" took place in Berlin. The forum aimed to set an impulse to discuss and further develop ideas and approaches for the prevention of food waste and losses through scientific preparation and an interactive exchange with stakeholders from the entire food value chain. This report presents the status quo…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
147
Cover der Publikation Texte 13/2018 Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Fortentwicklung des UVP-Instrumentariums: Planspiel zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU


In drei Planspielen wurde die Praxiseignung von Arbeitsentwürfen des ⁠BMUB⁠ zur Umsetzung der ⁠UVP⁠-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU im UVPG sowie weiteren nicht durch die Richtlinie veranlassten Verbesserungen des Gesetzes erprobt und etwaige Optimierungsvorschläge entwickelt. Die Planspiele bildeten die wichtigsten Stufen der UVP in Zulassungs- und Planfeststellungsverf…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
109
Cover der Publikation UIB 02/2018 Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Innovationsmotor Umweltschutz: Forschung und Patente in Deutschland und im internationalen Vergleich 2017


In diesem Bericht werden Indikatoren zur Messung der Innovationsfähigkeit der Umweltwirtschaft präsentiert, die sich auf Ressourcen für den Forschungsprozess (FuE-Ausgaben) sowie Ergebnisse des Forschungsprozesses (Innovationen und Patente) beziehen. Dabei zeigen sich strukturelle Verschiebungen zulasten von physischer Umweltforschung (Abfall, Wasser, Boden, Lärm) hin zu Energie- und Klimaschutzfo…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
125
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
129