Klima | Energie
Instrumente zum Klimaschutz in einem liberalisierten Energiemarkt unter besonderer Berücksichtigung der Kraft-Wärme-Kopplung
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)1 steht heute im Spannungsfeld gesunkener Strompreise auf der einen und den international zunehmenden Anforderungen an den Klimaschutz (sowie ggf. zusätzlicher nationaler energiepolitischer Zielsetzungen) auf der anderen Seite. Insbesondere die Preissenkungen2 als Folge der zu Monopolzeiten aufgebauten Überkapazitäten setzen die KWK wie aber auch ander…weiterlesen