Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5914 Inhalt(e) -
Cover der Fachbroschüre Wohin geht die Reise?
Wirtschaft | Konsum, Verkehr

Wohin geht die Reise?

Luftverkehr der Zukunft: umwelt- und klimaschonend, treibhausgasneutral, lärmarm


Immer mehr Menschen fliegen. Allein 2018 nahm der weltweite Passagierluftverkehr gegenüber dem Vorjahr um 6,7 Prozent zu. Und er wächst weiter. Damit wachsen auch die Belastungen. Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) widmet sich mit dieser Broschüre daher einer wichtigen und zugleich sehr komplexen Materie. Wieviel Luftverkehr ist tatsächlich notwendig? Zu welchen Kosten für Mensch, ⁠K…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
217
Cover des Hintergrundpapiers Erneuerbare Energien für ein treibhausgasneutrales Deutschland
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Erneuerbare Energien für ein treibhausgasneutrales Deutschland

Politikpapier zur RESCUE-Studie


Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist zentraler Bestandteil eines gelungenen ⁠Klima⁠- und Ressourcenschutzes. Das Politikpapier beschreibt die zentralen Ergebnisse der RESCUE-Studie, damit verbundene Herausforderungen und erforderliche Schritte zum Ausbau der erneuerbaren Energien, um Treibhausgasneutralität zu ermöglichen und einem angemessenen Beitrag Deutschlands zum Klimaübere…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
170
Cover des Hintergrundpapiers Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050

Politikpapier zur RESCUE-Studie


Die RESCUE-Studie zeigt: Treibhausgasneutralität bis spätestens 2050 ist in Deutschland auf unterschiedlichen Wegen erreichbar. Je früher und ambitionierter gehandelt wird, desto mehr Freiräume eröffnen sich für die Gestaltung dieses Transformationspfades und ermöglichen eine ausgewogene Balance zwischen Substitution, Vermeidung und Senkung. Das Politikpapier fasst die zentralen Ergebnisse der RES…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
180
Cover des Hintergrundpapiers Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität: Executive Summary der RESCUE-Studie


Das RESCUE-Projekt beschreibt in sechs Szenarien mögliche Lösungs- und Handlungsspielräume für Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität in Deutschland. Durch eine Kombination verschiedener Maßnahmen wie die Umstellung auf erneuerbare Energien, Energie- und Materialeffizienz und Lebensstiländerungen 2050 können die Treibhausgasemissionen um 95 Prozent bis 97 Prozent gegenüber 1990 g…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
174
Cover der Publikation CLIMATE CHANGE 36/2019 Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität – RESCUE: Langfassung


Die RESCUE-Studie zeigt in sechs Szenarien mögliche Lösungs- und Handlungsspielräume für Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050. Dabei werden Änderungen im Ausbau der erneuerbaren Energien, Anstrengungsniveaus zur Treibhausgasneutralität, Materialeffizienz und zu nachhaltigen Lebensstilen untersucht. Bis 2050 können die Treibhausgasemissionen um 95 Prozent…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
444
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
248
Cover of broschure Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse-Gas- Neutrality – RESCUE
Abfall | Ressourcen

Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse-Gas- Neutrality – RESCUE: Summary Report


The RESCUE study describes in six scenarios possible development paths towards a resource-efficient and greenhouse-gas (GHG) neutral Germany until 2050. For this, assumptions related to the level of ambition for reaching GHG-neutrality, the magnitude of materials- and energy-efficiency, and the implementation of sustainable life-styles are varied. Until 2050, GHG-emissions can be reduced by 95 per…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
86
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
184
Cover der Fachbroschüre Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität – RESCUE
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität – RESCUE: Kurzfassung


Die RESCUE-Studie zeigt in sechs Szenarien mögliche Lösungs- und Handlungsspielräume für Wege in eine ressourcenschonende Treibhausgasneutralität in Deutschland bis 2050. Dabei werden Annahmen zum Anstrengungsniveaus zur Treibhausgasneutralität, Material- und Energieeffizienz und zu nachhaltigen Lebensstilen variiert. Bis 2050 können die Treibhausgasemissionen um 95 Prozent bis 97 Prozent gegenübe…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
268
Cover of publication TEXTE 133/2019 Analysis of studies and research projects regarding the detection of nanomaterials in different environmental compartments and deduction of need for action regarding method development
Chemicals

Analysis of studies and research projects regarding the detection of nanomaterials in different environmental compartments and deduction of need for action regarding method development


Detection of manufactured nanomaterials (NM) still features enormous challenges for environmental exposure assessment and management of NM. The expert opinion presents a comprehensive survey on existing experimental approaches to detect NM in the environment and analyses to what extent these approaches could be utilized and advanced to be used routinely for data collection to assess and manage env…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
63
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
139