Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover Texte 55/2015 Accounting systems for Short-lived Climate Pollutants and Greenhouse Gas Mitigation in the Waste Management Sector
Luft, Abfall | Ressourcen

Accounting Systems for Short-lived Climate Pollutants and Greenhouse Gas Mitigation in the Waste Management Sector


The Climate and Clean Air Coalition (CCAC) Municipal Solid Waste Initiative (MSW Initiative) is looking for an emission quantification tool focused on short-lived climate pollutants (SLCPs) and other greenhouse gases (GHGs) to be used in participating cities. As a German contribution to the MSW Initiative, existing tools were screened and investigated more intensely with regard to their eligibilit…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
182
Cover Texte 54/2015 Auswirkungen thermischer Veränderungen infolge der Nutzung oberflächennaher Geothermie auf die Beschaffenheit des Grundwassers und seiner Lebensgemeinschaften – Empfehlungen für eine umweltverträgliche Nutzung
Klima | Energie, Wasser

Auswirkungen thermischer Veränderungen infolge der Nutzung oberflächennaher Geothermie auf die Beschaffenheit des Grundwassers und seiner Lebensgemeinschaften – Empfehlungen für eine umweltverträgliche Nutzung


Das ⁠UBA⁠ UFOPLAN Projekt widmete sich folgenden Themenschwerpunkten: (1) Den möglichen Auswirkungen von Temperaturveränderungen auf die Wasserqualität (inkl. pathogener Keime & Viren); (2) Den möglichen Auswirkungen auf Grundwasserlebensgemeinschaften und Ökosystemfunktionen; (3) Dem Ausbreitungsverhalten von Kälte und Wärme im gesättigten Untergrund und dem thermischen Regenera…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
309
Cover Climate Change 11/2015 Costs of meeting international climate targets without nuclear power
Klima | Energie

Costs of meeting international climate targets without nuclear power


This report assesses the impact of a global phase-out of nuclear energy by 2050 on the costs of meeting international climate policy targets in 2020. The analyses are based on simulations of a reference scenario and a nuclear phase out scenario with the global energy systems model POLES. The phase-out of nuclear power decreases the global share of nuclear energy from 12 % to 8 % and increases gree…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
582
Umwelt und Gesundheit 06/2015 Einfluss des Klimawandels auf die Biotropie des Wetters und die Gesundheit bzw. die Leistungsfähigkeit der Bevölkerung in Deutschland
Klima | Energie, Gesundheit

Einfluss des Klimawandels auf die Biotropie des Wetters und die Gesundheit bzw. die Leistungsfähigkeit der Bevölkerung in Deutschland


Aufbauend auf den in einer systematischen Literatur-recherche und einer repräsentativen Wetterfühligkeitsbefragung identifizierten Zusammenhängen zwischen ⁠Wetter⁠ und Gesundheit sowie auf eigenen Abschätzungen der Beziehung zwischen Wetterfaktoren und Mortalität für das gegenwärtige ⁠Klima⁠, wurde der Einfluss des Klimawandels auf Basis von 19 regionalen Klimamodellen…weiterlesen

Reihe
Umwelt & Gesundheit
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
390
Cover Texte 76/2014 Internationale Aus- und Weiterbildungszentren (Recycling, Ressourcenmanagement) inkl. Visualisierung von Best Practice- Beispielen zur Demonstration des Recycling und der Abfallentsorgung in Deutschland: Stand und Perspektiven
Abfall | Ressourcen

Internationale Aus- und Weiterbildungszentren (Recycling, Ressourcenmanagement) inkl. Visualisierung von Best Practice-Beispielen zur Demonstration des Recycling und der Abfallentsorgung in Deutschland: Stand und Perspektiven


Um vorhandene Informationen im Bereich der Abfallwirtschaft besser zu bündeln und die Vernetzung unter den Akteuren in Zukunft zu erleichtern, hat das Umweltbundesamt eine internetbasierte Plattform zur Visualisierung internationaler Abfallwirtschaftsprojekte deutscher Akteure entwickelt. Die Einbettung in ein Geographisches Informationssystem (GIS) verfolgt dabei zwei Ziele: Die Erhöhung der Tran…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
78
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
214
Cover Texte 53/2015 Reduction of environmental risks from the use of biocides: Environmental sound use of disinfectants, masonry preservatives and rodenticides
Chemikalien

Reduction of environmental risks from the use of biocides: Environmental sound use of disinfectants, masonry preservatives and rodenticides


In November 2009 a framework action plan for achieving a sustainable use of pesticides was established by Directive 2009/128/EC on the basis of the corresponding Thematic Strategy. It aims at minimising hazards and risks for human health and the environment. This is accomplished by improving the controls of pesticide application, their distribution and by encouraging cultivation methods with limit…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
266
Cover Dokumentationen 57/2015 Экологоориентированные подходы к использованию пространства Балтийского моря Российской Федерации (Фаза I)
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Экологоориентированные подходы к использованию пространства Балтийского моря Российской Федерации (Фаза I)


Российская Федерация приступила к подготовке Федерального закона «О морском планировании». По причине общих границ Европейского Союза с Российской Федерацией в Балтийском море, а также ведущей роли Германии в ЕС в области морскогопространственного планирования была инициирована разработка двухэтапного проекта консультативной поддержки под названием «Экологоориентированные подходы к использованию п…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
172
Cover Dokumentationen 56/2015 Umweltverträgliche Raumnutzungskonzepte für den Ostseeküstenraum der Russischen Föderation (Phase I)
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltverträgliche Raumnutzungskonzepte für den Ostseeküstenraum der Russischen Föderation (Phase I)


Die Russische Föderation hat mit der Vorbereitung eines föderalen Gesetzes zur maritimen ⁠Raumordnung⁠ begonnen. Aufgrund der gemeinsamen Grenzen der Europäischen Union und der Russischen Föderation im Ostseeraum sowie der Vorreiterrolle Deutschlands in der Europäischen Union in Bezug auf die maritime Raumordnung wurde ein zweiphasiges Beratungshilfeprojekt mit dem Titel „Umweltvertr…weiterlesen

Reihe
Dokumentationen
Seitenzahl
82
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
181