Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5917 Inhalt(e) -
Lupe auf gezeichneter Grafik mit Pfeilen
Klima | Energie

Monitoringbericht 2015

zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel

Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe Anpassungsstrategie der Bundesregierung

Dieser bislang umfassendste Bericht der Bundesregierung zur ⁠Anpassung an den Klimawandel⁠ zeigt: Steigende Temperaturen, feuchtere Winter und häufigere Wetterextreme wirken sich zunehmend auf die deutsche Gesellschaft aus. Betroffen sind unter anderem die Energieversorgung, die Landwirtschaft und die Gesundheitsvorsorge. Anhand von Daten aus 15 verschiedenen Gesellschaftsbereichen z…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
258
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
584
Cover Texte 42/2015 Validierung von Analyseverfahren, die im Rahmen des Projektes HORIZONTAL entwickelt, jedoch nicht validiert wurden
Chemikalien, Abfall | Ressourcen

Validierung von Analyseverfahren, die im Rahmen des Projektes HORIZONTAL entwickelt, jedoch nicht validiert wurden


Die Normung von Analyseverfahren ermöglicht, dass Parameter unter standardisierten Bedingungen qualitätsgesichert ermittelt werden können. Insbesondere dann, wenn Verfahren in gesetzliche Regelwerke einfließen, ist es notwendig, dass die Ergebnisse sicher und vergleichbar sind und der Aufwand im Vollzug vertretbar ist. Derzeit werden viele Parameter in verschiedenen Verordnungen nach unterschiedli…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
105
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
408
Cover der Publikation "PIWI und die Plastiksuppe" mit einem Meer voller Plastik und in der Mitte der kleine Pool-Reinigungsroboter PIWI
Abfall | Ressourcen, Wasser

PIWI und die Plastiksuppe


Der Pool-Reinigungsroboter PIWI (Pool-Intelligenter-Wasser-Inspektor) hält seinen Pool immer blitzblank sauber und ist zufrieden. Doch seine Freundin, die Katze Wilma, bringt die Idylle durcheinander, als sie ihm erzählt, wie es am nächstgelegenen Bach aussieht. Beide machen sich auf den Weg, um dort aufzuräumen.Aber das bleibt nicht die einzige Aufgabe, denn der Bach fließt in den Fluss und der F…weiterlesen

Reihe
Kinderbuch
Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
325
Cover Texte 41/2015 Enhancement of the REACH requirements for (imported) articles
Chemikalien

Enhancement of the REACH requirements for (imported) articles

Options for improvement of the chemicals regulation


The EU might introduce an authorization scheme for imported goods such as clothing, sports gear and toys in the ⁠REACH⁠ Regulation, to aim at a better protection of humans and the environment against Substances of Very High Concern in articles. An ⁠UBA⁠ study claims that the necessary amendment of the EU chemicals regulation REACH would not breach international trade la…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
306
Cover Texte 40/2015 Stärkung der Regelungen für (Import-)Erzeugnisse in der Chemikalienverordnung REACH
Chemikalien

Stärkung der Regelungen für (Import-)Erzeugnisse in der Chemikalienverordnung REACH

Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Verordnung


Die EU könnte eine Zulassungspflicht für Importerzeugnisse wie Kleidung, Sportartikel und Spielzeug einführen, um Mensch und Umwelt besser vor dort enthaltenen „besonders besorgniserregenden Stoffen“ zu schützen. Eine entsprechend Anpassung der europäischen Chemikalienverordnung ⁠REACH⁠ würde nicht gegen Welthandelsrecht verstoßen, so dieses ⁠UBA⁠-Rechtsgutachten. Eine…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
153
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
427
Cover UIB 01/2015 Estimating Gross Employment Effects of Environmental Protection
Wirtschaft | Konsum

Estimating Gross Employment Effects of Environmental Protection

A Combined Demand-Supply Side Approach


Our paper first outlines the delimitation of environmental employment used in these studies, relating it to Eurostat’s CEPA and CReMA classifications. It then describes the approaches used to estimate environmental employment. Environmental employment originating from the production of environmental goods is estimated by a demand side approach based on environmental protection expenditure using In…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
46
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
391
Cover des Positionspapiers "Klimabeitrag für Kohlekraftwerke" vom April 2015 mit Foto eines riesigen Kohlebaggers, unten das Logo des Umweltbundesamtes
Klima | Energie

Klimabeitrag für Kohlekraftwerke

Wie wirkt er auf Stromerzeugung, Arbeitsplätze und Umwelt?


Das ⁠UBA⁠ befürchtet kaum Jobverluste in der Braunkohlewirtschaft durch die Klimaschutzpläne von Wirtschaftsminister Gabriel. Nach der geplanten Regelung werden selbst alte Braunkohlekraftwerke wegen der eingeräumten Freibeträge und der moderaten Höhe des Klimabeitrags noch hinreichende Deckungsbeiträge erwirtschaften können. Prognosen über 100.000 verlorene Arbeitsplätze in der Kohl…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
224
Cover Texte 39/2015 Ermittlung der Emissionssituation bei der Verwertung von Bioabfällen
Luft, Abfall | Ressourcen

Ermittlung der Emissionssituation bei der Verwertung von Bioabfällen


Derzeit werden in Deutschland etwa 8,6 Mio. Tonnen an Bio- und Grünabfällen aus Haushalten und der Garten- und Parkpflege getrennt gesammelt und verwertet. Die Behandlung erfolgt vorwiegend in reinen Kompostierungsanlagen, zunehmend aber auch anaerob in Vergärungsanlagen. Zum Teil werden bestehende Kompostierungsanlagen mit einer Vergärungsstufe nachgerüstet, zum Teil werden neue Vergärungsanlagen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
148
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
330