Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Cover Texte 42/2014 Rechtliche und andere Instrumente für vermehrten Umweltschutz in der Landwirtschaft
Landwirtschaft

Rechtliche und andere Instrumente für vermehrten Umweltschutz in der Landwirtschaft


Die Studie arbeitet heraus, welche Umweltziele sich unsere Gesellschaft gestellt hat und inwieweit sie durch die Landwirtschaft und ihre Intensivierungstrends gefährdet sind. Darauf aufbauend analysiert sie existierende rechtliche Instrumente und zeigt Verbesserungsoptionen auf. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausgestaltung und dem Vollzug des nationalen Ordnungs- und Planungsrechts und hier v.a. au…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
596
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
411
Cover Umweltverträgliche Biogaserzeugung
Landwirtschaft

Umweltverträgliche Biogaserzeugung

Empfehlungen der Kommission Landwirtschaft beim Umweltbundesamt (KLU) zur Reform des EEG


Im Bereich der Energieerzeugung aus Biogas hat die Förderpolitik der vergangenen Jahre zweifellos unerwünschte agrarökologische Fehlentwicklungen verursacht. Aus Sicht der Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) war hier in der Tat dringender Korrekturbedarf gegeben.weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
6
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
344
Cover Texte 41/2014 Identification of relevant emission pathways to the environmental exposure for Bisphenol A
Chemikalien

Identification of relevant emission pathways to the environment and quantification of environmental exposure for Bisphenol A


This study aimed at an evaluation and quantification of the contribution of the various uses of Bisphenol A with respect to their emissions into the environment. For this purpose, scientists considered the chemical’s whole life cycle from production, further processing, the various uses to the waste stage. The basis for this analysis was data from the submitted registration documents according to…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
143
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
425
Cover Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserqualität
Wasser

Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserqualität

Forschungsprojekte von 2003 bis 2013 Datenbankauszug aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT


Die Bibliographie enthält sämtliche Nachweise aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT zum Thema Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserqualität.weiterlesen

Seitenzahl
194
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
352
Cover Texte 40/2014 Machbarkeitsstudie zu Wirkungen von Infraschall
Lärm

Machbarkeitsstudie zu Wirkungen von Infraschall

Entwicklung von Untersuchungsdesigns für die Ermittlung der Auswirkungen von Infraschall auf den Menschen durch unterschiedliche Quellen


In der vorliegenden ⁠Machbarkeitsstudie⁠ wurde der Stand des Wissens über die Auswirkungen von Infraschall auf den Menschen, die Identifizierung von Infraschallquellen und die potentiellen Betroffenheiten in Deutschland durch Infraschall erarbeitet. Darüber hinaus wurde ein Studiendesign für eine Lärmwirkungsstudie über Infraschallimmissionen entwickelt. Aufbauend auf diesen Erkenntn…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
324
Cover Climate Change 15/2014 Squaring the Circle of Mitigation Adequacy and Equity: Options and Perspectives
Klima | Energie

Squaring the Circle of Mitigation Adequacy and Equity: Options and Perspectives


In this report we evaluate available options for a variety of aspects around the differentiation of mitigation commitments. We find that for the level of participation, the selection of commitment types, and choice of effort-sharing approaches there is no silver bullet. A portfolio approach that incorporates multiple options may be most suited to ensure environmental effectiveness, cost-effectiven…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
64
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
277
Cover Texte 22/2014 Weiterentwicklung des Blauen Engel zur Steigerung der Verbraucherwahrnehmung - Eine Positionierungsstrategie
Wirtschaft | Konsum

Weiterentwicklung des Blauen Engel zur Steigerung der Verbraucherwahrnehmung - Eine Positionierungsstrategie


Das Image des Blauen Engel gilt als wenig zeitgemäß und es hat an Alltagsrelevanz stark eingebüßt. Da der Modernisierungs- und Wandlungsprozess des Blauen Engel hochintegrativ und dynamisch ist, gilt es, den Blauen Engel auf Basis verfügbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse strategisch und kommunikationspolitisch neu auszurichten und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die die Sichtbarkeit des Bl…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
192