Publikation:Erfassung, Prognose und Bewertung von Stoffeinträgen und ihren Wirkungen in Deutschland - Anhänge 6 bis 10
Luft

Erfassung, Prognose und Bewertung von Stoffeinträgen und ihren Wirkungen in Deutschland

Anhänge 6 bis 10


The chemistry transport models REM_Calgrid and LOTOS-EUROS have been used to simulate annual total deposition fluxes on German ecosystems for the whole year 2005. To evaluate these results only indirect measurements are available, i.e. wind turbulence, air pollution concentrations and deduced deposition fluxes over specific ecosystems.

Reihe
Texte | 41/2011
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Prof. Dr. Peter Builtjes, Elise Hendriks, Marielle Koenen, Dr. Martijn Schaap, Sabine Banzhaf, Dr. Andreas Kerschbaumer, Thomas Gauger, Dr. Hans-Dieter Nagel, Thomas Scheuschner, Dr. Angela Schlutow
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 64 200
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
5991 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
185
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Stoffeintrag  Biologische Vielfalt  Datensammlung  Kartierung  Bundesrepublik Deutschland  Klimaänderung  Luftreinhaltung  Umweltpolitik