Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Cover Texte 84/2015 Rechtsgutachten Aktuelle Analyse des europäischen Ressourcenschutzrechts
Abfall | Ressourcen

Rechtsgutachten Aktuelle Analyse des europäischen Ressourcenschutzrechts


Ziel des Sachverständigengutachtens „Aktuelle Analyse des europäischen Ressourcenschutzrechts“ war es, einen Überblick über ressourcenschützende Regelungen auf EU-Ebene zu erarbeiten und Anknüpfungspunkte zur Fortentwicklung des EU-Ressourcenschutzrechts aufzuzeigen. Das Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die vorhandenen Regelungen (z.B. Abfallrahmenrichtlinie, Ökodesign-Richtlinie) mit bezweck…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
162
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
262
Cover Texte 83/2015
Abfall | Ressourcen

Kartierung des anthropogenen Lagers in Deutschland zur Optimierung der Sekundärrohstoffwirtschaft


Deutschland hat ein enormes Vermögen in Form von Bauwerken, Infrastrukturen und sonstigen langlebigen Gütern angehäuft. Hierin befindet sich ein wertvolles Sekundärrohstoffreservoir – ein anthropogenes Materiallager. Es ist als Kapitalstock der Zukunft zu begreifen, den es systematisch zu bewirtschaften gilt. In der überwiegend Input-dominierten Ressourceneffizienzdiskussion findet dieser Kapitals…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
315
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
292
Cover Umweltprobleme der Landwirtschaft
Landwirtschaft

Umweltprobleme der Landwirtschaft – 30 Jahre SRU-Sondergutachten


Im Jahr 1985 veröffentlichte der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) sein Gutachten "Umweltprobleme in der Landwirtschaft". In diesem Hintergrundpapier – 30 Jahre später – wird Bilanz gezogen. Was hat das Sondergutachten längerfristig bewirkt, und wo stehen wir heute? Insgesamt ergibt sich ein gemischtes Bild.weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
278
Cover Texte 82/2015 Resource-Efficient Land Use – Towards a Global Sustainable Land Use Standard (GLOBALANDS)
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche, Landwirtschaft

Resource-Efficient Land Use – Towards a Global Sustainable Land Use Standard (GLOBALANDS)


Given the challenges of future land use policies addressing sustainable natural resources manage-ment and socioeconomic aspects, the inter- and transdisciplinary GLOBALANDS (Global Land Use and Sustainability) project identified relevant international policy options, their synergies and possi-ble implementation, and initiated and supported respective processes. GLOBALANDS identified also “windows…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
435
Elemente einer erfolgreichen Ressourcenschonungspolitik
Abfall | Ressourcen

Elemente einer erfolgreichen Ressourcenschonungspolitik


Die natürlichen Ressourcen wie abiotische und biotische Primärrohstoffe (inkl. Energieträger), Fläche, Wasser, Boden, strömende Ressourcen wie Erdwärme, Wind-, Gezeiten- und Sonnenenergie und ⁠Ökosystemleistungen⁠ bilden die essentielle Grundlage allen menschlichen Lebens und Wirtschaftens. Die Nutzung natürlicher Ressourcen steigt seit Jahren kontinuierlich, allein der weltweite Ver…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
287
Cover UIB 04/2015 Die Umweltschutzwirtschaft in Deutschland
Wirtschaft | Konsum

Die Umweltschutzwirtschaft in Deutschland 2015

Produktion, Umsatz und Außenhandel


Weltweit werden immer größere Anstrengungen zum Schutz und zur Verbesserung von Umwelt und ⁠Klima⁠ unternommen. Diese Entwicklung schlägt sich nicht nur in wachsenden Investitionen für den Umweltschutz nieder, sondern auch in einer wachsenden Bedeutung des Umweltschutzes als Wirtschaftsfaktor. Die Studie untersucht anhand verschiedener Indikatoren die Produktions- und Umsatzentwicklu…weiterlesen

Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung
Seitenzahl
131
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
315
Cover Umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprodukte
Wirtschaft | Konsum

Umwelt- und gesundheitsverträgliche Bauprodukte

Ratgeber für Architekten, Bauherren und Planer


Im Mittelpunkt dieser überarbeiten Fachbroschüre steht der aktuelle Stand des Wissens zu Emissionen und Schadstoffausträgen aus Bauprodukten. Die Broschüre geht den Fragen nach, wie charakteristische Emissionen aus Bauprodukten aussehen, welche Prüfmethoden zur Verfügung stehen und welche Bewertungsmaßstäbe es gibt. Sie enthält Informationen über Möglichkeiten zur Minderung von schädlichen Emissio…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
54
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
289