Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum
Arbeitszeitverkürzung – gut fürs Klima?
Treibhausgasminderung durch Suffizienzpolitiken im Handlungsfeld „Erwerbsarbeit“
Ziel des vorliegenden Berichts ist es, Effekte einer Erwerbsarbeitszeitreduktion auf Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen für Deutschland zu schätzen und Instrumente zur Bewirkung einer Erwerbsarbeitszeitverkürzung zu eruieren. Dazu werden die Auswirkungen einer möglichen Erwerbsarbeitszeitverkürzung auf Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen in drei Szenarien analysiert. Die Szenarien…weiterlesen