Die Publikation stellt drei im STErn-Projekt erarbeitete Strategien zur Transformation des Ernährungssystems vor, nämlich die Förderung einer stärker pflanzenbasierten Ernährung, die Fortentwicklung der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft und die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten. Die zur Umsetzung dieser Strategien entwickelten Maßnahmen werden in drei übergeordneten Handlungsansätzen gebündelt und in Form von Steckbriefen als politische Handlungsempfehlungen graphisch aufbereitet. Eine interaktive Graphik gibt einen Überblick über sämtliche 39 Maßnahmenvorschläge auf einen Blick. Gleichzeitig kann per Mausklick auf jeden jeweils ausgewählten Steckbrief zugegriffen werden.

                            
          
             Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Boden | Fläche, Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Bausteine für die Transformation zu einem nachhaltigen Ernährungssystem
Teilbericht (AP6) des Projekts „Nachhaltiges Wirtschaften: Sozialökologische Transformation des Ernährungssystems (STErn)“
Reihe
        
          Broschüren                  
      Seitenzahl
        54
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Gerolf Hanke, Dietlinde Quack, Franziska Wolff, Christoph Brunn, Julia Jägle, Johanna Meier, Dr. Babett Jánszky, Dr. Friedhelm von Mering
      Sprache
        Deutsch
      Andere Sprachen
        
      Forschungskennzahl
        3720 31 102 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        11715 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         135
       
            


