Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument
Nähr- und Schadstoffe
Einträge von Stickstoff haben in den letzten Jahrzehnten zu großräumigen Belastungen des Grundwassers geführt. Zusätzlich gibt es immer wieder auch Verunreinigungen durch Pflanzenschutzmittel. Zunehmend diskutiert werden mögliche Belastungen durch Biozide, Human- und Tierarzneimittel und Industriechemikalien. weiterlesen
Ausweisung nitratbelasteter Gebiete
Umfangreiche Änderungen des Düngerechts erlauben seit 2017 in Deutschland eine Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten. In diesen Gebieten gelten strengere Bewirtschaftungsauflagen für landwirtschaftlich genutzte Flächen. Ziel ist es, die Belastung der Gewässer durch Nährstoffe aus landwirtschaftlichen Quellen, die in diesen Gebieten besonders hoch ist, zu verringern. weiterlesen
Wirkungsmonitoring zur Umsetzung der Düngeverordnung
Das Wirkungsmonitoring soll den Erfolg der Maßnahmen der Düngeverordnung beim Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer vor Verunreinigungen mit Nährstoffen aus landwirtschaftlichen Quellen dokumentieren. Die Bundesregierung hat das Programm 2019 zur Abwendung von EU-Vertragsstrafen wegen Nichteinhaltung der EU-Nitratrichtlinie initiiert. Es befindet sich derzeit im Aufbau. weiterlesen