Ziel des Projektes ist es, deutsche Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Es schafft einen Rahmen, der den Kommunen hilft, die notwendigen Finanzmittel für Klimaschutzmaßnahmen zu erhalten.
Das Projekt verbindet lokale Initiativen mit der Bundespolitik, um sicherzustellen, dass die finanziellen Bedürfnisse der Kommunen auf Bundesebene berücksichtigt werden.
Ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Akteure werden aktiv eingebunden, um die lokale Stimme auf Bundesebene zu stärken und konkrete Maßnahmen für den Klimaschutz zu entwickeln.
Durch die Zusammenarbeit aller Beteiligten werden regulatorische Hürden identifiziert und abgebaut, um den Klimaschutz in den Kommunen effektiv voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.