Crowdfunding-Beratungsangebot für nachhaltige Projekte

Konzeptionierung, Erstellung und Etablierung eines umfassenden Crowdfunding-Beratungs- und Qualifizierungsangebots speziell für Projektplanende aus dem Bereich Umweltschutz, um diesen den Zugang zu der alternativen Finanzierungsform Crowdfunding zu erleichtern.

Als betreibende Institution der Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte „EcoCrowd“ hat die Deutsche Umweltstiftung festgestellt, dass der Bedarf und das Interesse an Finanzierungsformen wie Crowdfunding für nachhaltige Projekte vorhanden ist und diese für Projektplanende sogar eine sehr wichtige, meist passendere Alternative bzw. Ergänzung zu gängigen Formen der Finanzierung darstellen.

Das vorhandene Potenzial wird jedoch aus Mangel an Kenntnissen über die richtige Herangehensweise an ein erfolgreiches Crowdfunding nur selten ausgeschöpft.

Ziel des Projektes ist es, potenziellen Projektplanenden frühzeitig umfassende Beratungsleistungen aus der Praxis (Vorträge, Workshops, Seminare, eine Fachtagung sowie ein begleitendes Handbuch) anzubieten und dadurch die Verwirklichung möglichst vieler nachhaltiger Crowdfundinginitiativen zu unterstützen.

Zu diesem Ziel trägt die Vermittlung der wesentlichen Erfolgsfaktoren von Crowdfunding einen entscheidenden Teil bei: Planung, Authentizität und klares Nutzenversprechen, Identifikation der Crowd, kontinuierlicher Netzwerkaufbau, zielgruppenorientierte Interaktion und regelmäßige Online-Kommunikation.

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerDeutsche Umweltstiftung
Laufzeit bis
verlängert bis
Fördersumme44.800 €