Bürgerbeteiligungsplattform Endlagerkommission

Aufbau einer Bürgerbeteiligungsplattform zur Beteiligung der Kommission „Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe“  

Die Beteiligung der Umweltverbände an Kommission "Lagerung hoch radioaktiver Abfälle" ist in hohem Maße umstritten. Immer wieder werden die sehr begrenzten Möglichkeiten zur Partizipation kritisiert. In diesem Projekt soll eine Internet-Beteiligungsplattform geschaffen werden, die Bürgerinnen und Bürgern eine niedrigschwellige Beteiligung an der Arbeit der Kommission ermöglicht und so die Legitimation der (Umweltverbände in der) Kommission erhöht. 

Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerDeutsche Umweltstiftung
Laufzeit bis
Fördersumme49.103 €