Rückblick Fachtag Kreislaufwirtschaft & Ausblick

Besucher eines Vortrags mit Präsentation sitzen in Reihenzum Vergrößern anklicken
Vortrag
Quelle: Dmitry Vereshchagin / Fotolia.com

Am 6. Mai 2025 hat das Umweltbundesamt gemeinsam mit dem Öko-Institut und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) zum Fachworkshop „Auf dem Weg: Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung“ in das Umweltbundesamt nach Dessau-Roßlau eingeladen. Der Einladung sind neben Beschaffenden auch NGOs, Unternehmen, Berater*innen und Wissenschaftler*innen gefolgt.

Neben verschiedenen themenspezifischen Präsentationen und Impulsen, wie zum Beispiel zu wiederaufbereiteten IKT-Produkten oder wiederaufbereiteten Möbeln, wurde in kleinen Gruppen diskutiert, insbesondere über positive Praxisbeispiele, aber auch über die auf dem Weg zu einer erfolgreichen Beschaffung auftretenden Hürden und wie diese aufgelöst werden können. Die Präsentationen der Veranstaltung können hier abgerufen werden.

Das Thema der Beschaffung von wiederaufbereiteten Produkten wird unter dem Dach der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) weiter diskutiert mit dem Ziel, (weitere) Informationen zum Thema zusammenzutragen, Ausschreibungsempfehlungen zu erarbeiten sowie Möglichkeiten und Grenzen zu spezifizieren.

Wer Erfahrungen mit Ausschreibungen von wiederaufbereiteten Produkten gemacht hat oder machen will, kann sich sehr gern an Kristin Stechemesser (kristin [dot] stechemesser [at] uba [dot] de) vom Umweltbundesamt wenden.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Kreislaufwirtschaft  wiederaufbereitete Produkte  Umweltfreundliche Beschaffung