Suchen

Zero Pollution Ambition

Das UBA

Forschungsprojekt AdNEB „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken“

an einem Kanal in der Stadt stehen weiße, vierstöckige Häuser im Bauhausstil mit Dachterrassen, Balkonen und kleinen Gärten mit Sonnenschutz

Das Eigenforschungsprojekt des UBA „Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken: Nachhaltige Mobilität und resiliente Räume für mehr Lebensqualität“ knüpft an die Initiative der Europäischen Kommission zum „Neuen Europäischen Bauhaus“ an. Ziel ist, Empfehlungen für urbane Räume zu entwickeln, in denen es sich trotz Klimawandel für alle gut, gesund sowie klima- und umweltfreundlich leben lässt. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien, Luft, Wasser und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltschutz der Zukunft – UBA unterstützt EU-Aktionsplan

Parklandschaft in einer Stadt.

Umweltschutz in Europa braucht ein abgestimmtes Vorgehen verschiedener Regelungen und die Berücksichtigung aller Aspekte einer Umweltbelastung. Diese erkennen und priorisieren, schnell und vorsorgend reagieren, dafür die besten Maßnahmen auswählen, effektiv umsetzen und die Wirksamkeit kontrollieren – das sind die Schritte für den regulatorischen Umweltschutz der Zukunft. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt