Seit 1881 hat die mittlere jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland um rund 10 Prozent zugenommen. Dabei verteilt sich dieser Anstieg nicht gleichmäßig auf die Jahreszeiten. Vielmehr sind insbesondere die Winter deutlich nasser geworden, während die Niederschläge im Sommer geringfügig zurückgegangen sind. weiterlesen
Winter
Welche Folgen hat das?
Trends der Lufttemperatur
Global setzt 2020 die Reihe der sehr warmen Jahre fort. Gemeinsam mit dem wärmsten Jahr 2016 traten somit die sechs wärmsten Jahre seit Beobachtungsbeginn 1880 in direkter Folge auf. Mit einer Mitteltemperatur von 10,4 °C war 2020 in Deutschland das bisher zweitwärmste Jahr seit 1881. Die sieben wärmsten Jahre seit 1881 liegen alle im 21. Jahrhundert. weiterlesen
621
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltfreundlich gegen Glätte
Streusalze sind für Boden, Pflanzen und Gewässer sehr schädlich – Schneeschieber und salzfreie Streumittel sind die umweltfreundliche Alternative. weiterlesen
544
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Mit Spray und Kratzer gegen Eis und Schnee
Gegen Eis am Auto helfen Enteisersprays. Die umweltfreundlichsten Mittel gegen Schnee und Eis bleiben aber Besen und Eiskratzer. weiterlesen
640