Suchen

UVPG

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Forschungsvorhaben SUP und bundesweite Pläne und Programme

Das Bild zeigt 3 Säulen. In der Ersten Säule ist die Natur abgebildet. In der zweiten sieht man Gesetzestexte/-bücher und Analysen. In der dritten werden ein Megafon eine meldende Hand und ein Diagramm abgebildet.

 Forschungskennzahl (FKZ): 3713 16 100Status: AbgeschlossenLaufzeit: Januar 2014 bis Mai 2017Kurzbeschreibung:„Seit Einführung der Strategischen Umweltprüfung [SUP] in Deutschland gibt es eine Reihe von Bundesplänen und -programmen, die SUP-pflichtig sind. Dabei ergeben sich mit der Bundesebene verbundene besondere Herausforderungen, z. B. in Bezug auf die Handhabung internationaler Umweltzie… weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimawandelfolgen in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

über einer Industrieanlage bei Nacht tobt ein Unwetter mit Blitzen und dunklen Wolken

Durch den Klimawandel nehmen Extremwetterereignisse, wie Hochwasser oder Dürren, zu und der Meeresspiegel steigt. Deshalb sind bei der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Genehmigung von Vorhaben, wie neue Industrieanlagen, mittlerweile auch Risiken durch Naturereignisse zu berücksichtigen. Ein UBA-Forschungsprojekt gibt Empfehlungen für Vollzugsbehörden, Vorhabenträger und Gutachterbüros. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt