Suchen

Umweltzeichen Blauer Engel

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltzeichen Blauer Engel mit fünf neuen Produktgruppen

Das Umweltzeichen Blauer Engel mit einem stilisierten Menschen

Die Jury Umweltzeichen hat auf ihrer Sommersitzung in Hannover für fünf neue Produktgruppen das Umweltzeichen Blauer Engel beschlossen. Wärmepumpen, Flüssigkeitskühler, Schaum- und Wasserfeuerlöscher, Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoffen sowie Veranstaltungscatering und Kantinenbetrieb können damit zukünftig mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet werden. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Blauer Engel: Neue Berufungsperiode der Jury Umweltzeichen

Neun Frauen und drei Männer haben sich vor einer Stellwand mit dem Logo "Blauer Engel" zu einem Gruppenfoto aufgestellt

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Juni 2022 die Mitglieder der Jury Umweltzeichen auf ihrer konstituierenden Sitzung im Bundesumweltministerium begrüßt und die Mitglieder der vergangenen Berufungsperiode verabschiedet. Für drei neue Umweltzeichen wurden Vergabekriterien beschlossen: Lieferdienstleistungen der letzten Meile, schadstoffarme Fassadenfarben sowie Dach- und Dichtungsbahnen. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen

Änderungen im Verpackungsgesetz ab Juli 2021

Die neuen Regelungen sollen zu mehr Reduzierung und Verwertung von Verpackungsabfällen führen

Am 3. Juli trat eine Änderung des Verpackungsgesetzes in Kraft. Ziel: Abfallvermeidung und mehr Recycling. So wurden bestimmte Einwegkunststoffprodukte verboten, die besonders oft in der Umwelt landen. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen wird ausgeweitet. Im To-Go-Bereich müssen Mehrwegverpackungen angeboten werden. Und: Service- und Versandverpackungen werden besser eingebunden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt