Im Personen- und im Güterverkehr steigen sowohl Fahrleistung als auch Verkehrsaufwand in ihrer Tendenz weiterhin an. In beiden Sektoren verzeichnet vor allem der Luftverkehr große Wachstumsraten. weiterlesen
Umweltverbund
Wie beansprucht der Verkehr die Umwelt?
Umwelt-Indikator
Indikator: Umweltfreundlicher Personenverkehr
Der Anteil des umweltfreundlichen Personentransports ist seit 1976 deutlich von rund 24 % auf rund 19 % zurückgegangen.In den letzten Jahren hat sich der Anteil dabei kaum verändert.Mit dem „Nationalen Radverkehrsplan 2020“ will der Bund den Radverkehr stärken. weiterlesen
Verkehr | Lärm
Radverkehr
Fahrradfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich, klimaschonend, günstig, angesagt und förderungswürdig. Bis zu 30 % der Autofahrten können durch das Fahrrad ersetzt werden. weiterlesen
Verkehr | Lärm
Car-Sharing
Car-Sharing bietet ein flexibles Angebot, das ein eigener Pkw nicht leisten kann. Zielgruppen des Car-Sharings sind Einzelpersonen, Familien, Fahrgemeinschaften, öffentliche Verwaltungen sowie private und öffentliche Unternehmen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in Deutschland teilen sich Autos oder nehmen Car-Sharing Angebote wahr. weiterlesen