Suchen

Umweltmanagement

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Systematischer Klimaschutz in Unternehmen

Arbeiter mit weißem Schutzanzug in der Werkhalle einer Chipfabrik mit vielen Geräten

Angesichts der fortschreitenden Klimakrise wollen viele Unternehmen in absehbarer Zeit klimaneutral wirtschaften. Damit Maßnahmen und Initiativen einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten und glaubwürdig sind, ist ein systematisches Klimamanagement von zentraler Bedeutung. Ein aktueller UBA-Bericht macht hierfür konkrete Vorschläge. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen

Umwelt- & Klimaschutz schafft krisenfestere Wertschöpfungsketten

Abbau von Bodenschätzen

Das ist die Botschaft einer virtuellen Podiumsdiskussion von UBA, OECD und UNEP. Hintergrund sind aktuelle Debatten zur Krisenanfälligkeit globaler Wertschöpfungsketten und zur rechtlichen Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten international tätiger Unternehmen. Herausgehoben wurde die Notwendigkeit, Umweltschutz und Achtung der Menschenrechte besser zu verzahnen. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

UBA und Normung

Normung ist wichtig für den Umweltschutz. Deshalb beteiligt sich das UBA auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene an der Normungsarbeit. Dabei geht es insbesondere um die Konkretisierung und den Vollzug des Umweltrechts, aber auch um Produktnormen und Umweltmanagementnormen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Verwaltungen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität

Photovoltaikmodule auf einem Dach mit Dachbegrünung

Verwaltungen in Deutschland wollen Vorbild im Klimaschutz sein. Neben den meisten Bundesländern haben zahlreiche Städte und Gemeinden sowie der Bund und die EU-Kommission beschlossen, ihre Verwaltung künftig treibhausgasneutral zu machen. Am 29.01.2020 in Wiesbaden und am 13.02.2020 in Berlin lud das Umweltbundesamt Verwaltungen ein, sich zu ihren Erfahrungen hierzu auszutauschen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Energiemanagement in Unternehmen spart Geld und Treibhausgase

glühender Stahl in einem Stahlwerk

Klimaneutralität und Halbierung des Primärenergieverbrauchs bis 2050: Ohne eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz wird das für Deutschland nicht möglich sein. Mit einem Energiemanagementsystem können Organisationen ihre Energieverbräuche senken, Treibhausgasemissionen vermeiden und Kosten sparen. Ein neu aufgelegter Leitfaden gibt praktische Empfehlungen, wie die Einführung gelingt. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Digitalisierung kann beim Umweltmanagement in Unternehmen helfen

Symbolbild Digitalisierung: Miteinander vernetzte Laptops und Nullen und Einsen

Ob Blockchain, künstliche Intelligenz, Big Data oder das Internet der Dinge: Digitale Technologien können durch ihren Energie- und Ressourcenverbrauch die Umwelt belasten – aber auch schützen. Eine neue UBA-Broschüre hilft Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung für ihr Umwelt- und Klimaschutzmanagement zu nutzen und so nachhaltiger zu wirtschaften. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt