Unternehmen, die ihr Abwasser um 90 Prozent reduzieren, die Abfälle zu hochwertigen Rohstoffen verarbeiten oder mit neuen Produktionstechniken 75 Prozent Material sparen – sie alle wurden im Umweltinnovationsprogramm gefördert. Die neu gestaltete Website hält Informationen über die erfolgreichen Projekte bereit und informiert Sie noch besser über Aktuelles im Umweltinnovationsprogramm. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltinnovationen im neuen Gewand
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Saubere Luft in der Aluminium-Druckgussgießerei
In Werkshallen von Aluminiumdruckgießereien kann die Luft erheblich mit Schadstoffen belastet sein. Eine aktive Inluft-Reinigungsanlage (A.I.R.-Anlage) kann die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich verbessern und dazu noch Energie sparen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Schmiede spart Energie und Stahl
Bei der Herstellung von Schmiedebauteilen besteht noch erhebliches Einsparpotenzial bei Energie und Material. Das zeigt ein nun abgeschlossenes Projekt des Umweltinnovationsprogramms. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Umweltinnovationsprogramm: Weniger Verschnitt im Hartholzsägewerk
Werden aus Stämmen (Rundholz) Bretter oder Dielen geschnitten, muss durch das sogenannte Besäumen die runde Baumkante des Stammes entfernt werden. Im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms soll nun ein Verfahren erprobt werden, bei dem weniger Verschnitt anfällt und wertvolles Holz eingespart wird. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Wärmerückgewinnung auch in der Industrieruß-Herstellung?
Energierückgewinnung aus Abwärme setzt sich in immer mehr Industrieprozessen durch. Bei der Herstellung von Industrieruß (Carbon Black) galt dies bisher wegen Ablagerungen und Korrosionsvorgängen im Wärmetauscher als nicht möglich. In einem Projekt des Umweltinnovationsprogramms soll nun nachgewiesen werden, dass die Technik auch hier zum Einsatz kommen kann. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Energieeffiziente Stadtbeleuchtung: Film zeigt Praxisbeispiele
18 Städte und Gemeinden werden bis Ende 2014 ihre Stadtbeleuchtung mit Förderung des Bundesumweltministeriums auf moderne, energiesparende Beleuchtungstechnik umgerüstet haben. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Messingwerk senkt Energie- und Chemikalieneinsatz
Messingbänder können mit deutlich weniger Energie und Chemikalien-Einsatz hergestellt werden, als bisher. Das zeigt ein Modell-Projekt des Umweltinnovationsprogramms mit dem Messingwerk Plettenberg Herfeld GmbH & Co. KG, das Bänder und Rohre für die Elektro-, Automobil- und Sanitärindustrie herstellt. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Lkw-Reifen: Ressourcenschonend runderneuert und bald wie neu
Abgefahrene Reifen rundzuerneuern und dann weiterzuverwenden spart Ressourcen. Das Umweltinnovationsprogramm unterstützte ein innovatives Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von runderneuerten Lkw-Reifen. weiterlesen