Suchen

Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltfreundlich beschaffen im Einklang mit dem Vergaberecht

rotes Puzzelteil mit Paragrafenzeichen

Im April vergangenen Jahres trat das reformierte Vergaberecht für Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte in Kraft. Das aktualisierte „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“ des Umweltbundesamtes geht auf die neuen rechtlichen Regelungen ein und zeigt auf, wie bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen auf Umweltkriterien geachtet werden kann. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltfreundliche Beschaffung: Schulungsskripte

etwa 10 Leute sitzen auf einer Veranstaltung an U-förmig aufgestellten Tischen mit Namensschildern und Laptops, vorne läuft ein Beamer

Papier, Computer, Fahrzeuge: Die öffentliche Hand gehört mit rund 260 Mrd. Euro Beschaffungsvolumen pro Jahr zu den größten Verbrauchern in Deutschland. Die Schulung der in der Beschaffung tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist wichtig, um diese erhebliche Nachfragemacht noch mehr dafür zu nutzen, Umweltbelastungen zu reduzieren und das Angebot umweltfreundlicher Produkte zu verbessern. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Energieeffizienzkriterien für Produkte

Energieeffizienzklassen von A+++ bis D

Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) hat Listen mit aktuell geltenden Energieeffizienzanforderungen für Produkte veröffentlicht. Diese richten sich an Privatpersonen, Beschaffungsstellen, Hersteller sowie Händler und bieten einen Überblick über die energiebezogenen Mindestanforderungen für Produkte. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt