Sie wollen sich weiterbilden oder Erfahrungen austauschen? Hier finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen mit Bezug zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung. weiterlesen
Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
UBA-Erklärfilm: Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
Was sind die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie kann diese in der Praxis umgesetzt werden? Der neue Erklärfilm des UBA geht auf diese Fragen ein. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltaspekte bei der Vergabe: Was ist rechtlich zu beachten?
Das aktualisierte Rechtsgutachten des Umweltbundesamtes geht auf die vergaberechtlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Umweltaspekten ein. Insbesondere die Neuregelungen zur umweltfreundlichen Beschaffung im Kreislaufwirtschaftsgesetz, im Bundes-Klimaschutzgesetz und in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen fanden Eingang in das Gutachten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Stadtstaaten sind Vorreiter bei umweltfreundlicher Beschaffung
Der Großteil der Bundesländer verfügt über Landesabfall- und Vergabegesetze sowie andere rechtliche Regelungen, die die Beachtung von Umweltaspekten in der öffentlichen Beschaffung aufgreifen. Der Verbindlichkeitsgrad ist jedoch unterschiedlich. Vor allem Berlin, Hamburg und Bremen haben weitreichende Vorgaben und Handlungshilfen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltfreundliche Vergabe: Was ist rechtlich zu beachten?
Das aktualisierte „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“ des Umweltbundesamtes geht auf die vergaberechtlichen Regelungen hinsichtlich der Berücksichtigung von Umweltaspekten ein und zeigt auf, wie bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen auf diese geachtet werden kann. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umweltfreundlich beschaffen im Einklang mit dem Vergaberecht
Im April vergangenen Jahres trat das reformierte Vergaberecht für Vergaben oberhalb der EU-Schwellenwerte in Kraft. Das aktualisierte „Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“ des Umweltbundesamtes geht auf die neuen rechtlichen Regelungen ein und zeigt auf, wie bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen auf Umweltkriterien geachtet werden kann. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
EU-Kommission veröffentlicht aktuelles Handbuch „Buying Green!“
Das Handbuch bildet die zentrale Anleitung der Europäischen Kommission für öffentliche Auftraggeber zur Beschaffung umweltfreundlicher Waren und Dienstleistungen. Im April 2016 erschien die dritte komplett überarbeitete Ausgabe. Diese ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neue Broschüre „Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis“
In der Broschüre "Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis" werden erfolgreiche Beispiele umweltfreundlicher öffentlicher Beschaffung vorgestellt, die im Rahmen des gleichnamigen Projektes durch beteiligte Kommunen und Institutionen der öffentlichen Hand im Zeitraum von 2014 bis 2016 durchgeführt wurden. weiterlesen