Suchen

Tributylzinn

Wie geht es der Umwelt?

Schadstoffkonzentrationen in Organismen der Nordsee

In die Küstengewässer über Flüsse oder die Luft eingetragene Schadstoffe reichern sich in Meeresorganismen an. Die umfangreichen Maßnahmen zur Verringerung der Emissionen führten aber bisher nicht immer zur Abnahme der Belastung von Miesmuscheln, Aalmuttern und Silbermöweneiern mit organischen und anorganischen Schadstoffen. weiterlesen

Wasser

Schadstoffe

Zementfabrik

Die Verschmutzung mit Schadsstoffen ist eines der größten Probleme der Meeresumwelt. Schadstoffe gelangen über eine Vielzahl von Wegen in die Meere. Sie reichern sich in Sediment und Biota an und können dort jahrzehntelang verbleiben. Die Organismen der Meere sind einer großen Zahl an Schadstoffen dauerhaft ausgesetzt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt